Inhalte durchsuchen
Veranstaltungen
Februar 2019 »
Kalender für Februar überspringen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | |||
Tourismus
Damals
- 20. Februar 1949 - Grundsteinlegung Esplanade
Am 20. Februar 1949 begann mit der Grundsteinlegung für den ersten Wohnblock in der Esplanade der Wiederaufbau Wesels.
Historische Rathausfassade
Die erste spätgotisch-flämische Rekonstruktion in Deutschland:
Die Rekonstruktion der spätgotisch-flämischen Rathausfassade aus dem Jahr 1455 mit ihrem barocken Turm aus dem Jahr 1698 ist mit der Installation von sieben Statuen auf dem Figurenfries vollendet. Die beiden letzten Figuren Rudolf I. von Habsburg und Graf Dietrich VIII von Kleve wurden am Samstag, 13. Mai 2017, in einem feierlichen Akt unter großer Beteiligung der Bürgerschaft übergeben. mehr…
Neubau der B58n Umgehung Wesel/Büderich
Der Neubau der B58n soll den Verkehr aus dichtbesiedelten Wohngebieten der Stadt Wesel und Büderich fernhalten. Der dazu notwendige Neubau wurde in drei Teilabschnitte unterteilt. Zeitlich versetzt wurden die ersten beiden Bauabschnitte (Rheinbrücke und Ortsumgehung Büderich) bereits fertiggestellt. Für den dritten Abschnitt, die sogenannte Südumgehung Wesel, wurde mit vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen.
Das Video gibt einen Überblick über den späteren Verlauf der neuen B58n in Wesel:. mehr...
Aktuelles
„Hansestadt Wesel am Rhein“ jetzt offizielle Wort- und Bildmarke
Das Logo des städtischen Corporate Design ist beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen worden. Damit ist das Logo mit dem Schriftzug „Hansestadt Wesel am Rhein“ offizielle Wort- und Bildmarke. mehr …
Stadtinformation Wesel mit neuer Telefonnummer
Wer in diesen Tagen beim Anruf der Stadtinformation die Ansage „Kein Anschluss unter dieser Nummer…“ hört, der sollte sich schnellstens die neue Telefonnummer 0281-203 26 22 notieren. Denn ab sofort ist das Team der Stadtinformation nur noch darunter erreichbar. mehr …
2018 - Erfolgreiches Jahr für die Stadtbücherei
Über 60.000 Besucher, mehr als 37.000 Entleiher und fast 5.100 Besucher auf diversen Veranstaltungen zählte die Stadtbücherei Wesel. mehr …
Material in Formation
So lautet die erste diesjährige Ausstellung in der Galerie im Cetrum. 12 regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler zeigen Kunstwerke, die sie aus verschiedenen Materialien zu streng geordneten Formen zusammengefügt haben. Am 7. Februar 2019 findet um 17 Uhr eine ca. einstündige Führung mit der Kuratorin Carla Gottwein statt. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Eine voherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos. mehr …
Überspringen: Liste der Einträge
Bekanntmachungen
Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf
Ergebnisse der Wertermittlung Flurbereinigung Wesel-Büderich mehr …
Neubau einer Aula an der Gesamtschule Am Lauerhaas – Tischlerarbeiten
Tischlerarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Aula an der Gesamtschule Am Lauerhaas mehr …
Öffentliche Ausschreibung Bebauungsplan Nr. 154 'Am Hessenweg', Wesel - Herstellung einer Baustraße/Erschließung KiTa
Öffentliche Ausschreibung Bebauungsplan Nr. 154 "Am Hessenweg", Wesel - Herstellung einer Baustraße/Erschließung KiTa mehr …
Öffentliche Ausschreibung Fliesenarbeiten für den Neubau der Aula an der Gesamtschule Am Lauerhaas
Öffentliche Ausschreibung zum Neubau der Aula an der Gesamtschule Am Lauerhaas - Fliesenarbeiten mehr …
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 239 “Am Rhein-Lippe-Hafen“ der Stadt Wesel Ortsteil Wesel-Lippedorf
Öffentliche Bekanntmachung zur Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 239 “Am Rhein-Lippe-Hafen“ der Stadt Wesel im Ortsteil Wesel-Lippedorf mehr …
Bekanntmachung über das Auslaufen des Wasserkonzessionsvertrages
Die Stadt Wesel macht bekannt, dass der Wasserkonzessionsvertrag für die Durchführung der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet Wesel Ende 2021 auslaufen wird. mehr …
Absicht der Einziehung eines Teilstücks der öffentlichen Verkehrsfläche “Pastor-Bölitz-Straße“ in Wesel
Öffentliche Bekanntmachung zur Absicht der Einziehung eines Teilstücks der öffentlichen Verkehrsfläche “Pastor-Bölitz-Straße“ in Wesel mehr …
Zwei Bekanntmachungen des Umlegungsausschusses der Stadt Wesel
Umlegungsverfahren Nr. 55 "Rheinallee" und Nr. 54 "Lackhausen" mehr …
Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Wesel
Der Umlegungsausschuss der Stadt Wesel hat am 14.06.2018 2 Beschlüsse gefasst, die hiermit veröffentlicht werden. mehr …
Nutzungsordnung für die Aula der Musik- und Kunstschule Wesel
Nutzungsordnung für die Aula der Musik- und Kunstschule Wesel mehr …
Änderung der Richtlinie der Stadt Wesel 'Fassadenprogramm und Modernisierungsberatung im Stadtumbaugebiet West 'Innenstadt Wesel'' vom 05.07.2017
Richtlinie Fassadenprogramm und Modernisierungsberatung mehr …
Förderrichtlinien der Stadt Wesel über die Vergabe von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen im Stadtumbaugebiet West 'Wesel Innenstadt' im Rahmen eines Verfügungsfonds
Förderrichtlinien der Stadt Wesel über die Vergabe von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen im Stadtumbaugebiet West "Wesel Innenstadt" im Rahmen eines Verfügungsfonds mehr …
Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Wesel
Beschluss im Umlegungsverfahren Nr. 54 "Lackhausen" mehr …
Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Wesel III (Flüren)
Einladung zur öffentlichen Genossenschaftsversammlung mehr …
Überspringen: Liste der Einträge
- Einträge 1 - 18
Bürgerbeteiligung
Als Bürgerinnen und Bürger können Sie sich mit Ihren Ideen, Anregungen und Hinweisen aber auch mit Ihrer Kritik über das Beteiligungsportal aktiv an Vorhaben der Stadt Wesel beteiligen.
Nehmen Sie Einfluss darauf, wie das Leben in Ihrer Stadt gestaltet werden soll!
=> zum Beteiligungsportal
Aktuelle Angebote:
Bebauungsplan Nr. 239 'Am Rhein-Lippe-Hafen'
Der Rat der Stadt Wesel hat am 13.12.2016 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 239 "Am Rhein-Lippe-Hafen“ beschlossen. Nachfolgend stehen die Unterlagen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der frühzeitigen Beteiligung berührter Behörden und Träger öffentlicher Belange online zur Verfügung.
Newsletter
Hinweis
Immer auf dem Laufenden bleiben …
… mit dem Newsletter und den RSS Newsfeeds der Stadt Wesel.