Inhalte durchsuchen
Downloads
Anmeldung und Einteilung zum Unterricht
Die Anmeldung an der Musik- und Kunstschule erfolgt schriftlich. Anmeldungsvordrucke sind im Sekretariat der MKS, An der Zitadelle 13, 46483 Wesel, Tel.: 0281/23890 oder hier als Download erhältlich.
Nachdem die Anmeldung bei uns eingegangen ist, wird - je nach Aufnahmekapazität – der Schüler zum Unterricht eingeteilt oder zunächst in eine Warteliste aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt in der Regel zu Beginn eines neuen Schuljahres (1.April oder zum 1.Oktober), in Ausnahmefällen gegebenenfalls auch im laufenden Schuljahr. Mit der Anmeldung werden die Schulgeldordnung und die Schulordnung in der jeweils gültigen Fassung anerkannt.
Kosten
Das Schulgeld kann überwiesen oder eingezogen werden. Es ist immer zur Mitte des Quartals (15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.) fällig (siehe Schulgeldordnung).
Kündigung
Eine Kündigung ist nur zum 1.4. und zum 1.10 möglich. Sie erfolgt schriftlich durch einen Erziehungsberechtigten bzw. den/die volljährige Schüler/in und muss spätestens einen Monat vor dem Kündigungstermin, also am 28./29.2. bzw. 31.08. in der MKS vorliegen.
Mündliche Kündigungen sind unwirksam. Wird ein Fach neu belegt, kann der Unterricht auch zum Ende der Einführungszeit von drei Monaten gekündigt werden. Das Unterrichtsverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat aus schulischen oder pädagogischen Gründen auch seitens der MKS gekündigt werden.
Überlassung von Unterrichtsräumen
In den historischen Räumlichkeiten der Weseler Zitadellen-Anlage befindet sich die Aula der städtischen Musik- und Kunstschule. Ein besonderer Veranstaltungsraum der seinesgleichen sucht. Das Gebäude mit dem ca. 300 qm großen Saal wurde 1809 als Kaserne Nr. VIII durch das französische Militär errichtet.
Heute dient die Aula kulturellen und repräsentativen Zwecken, als Veranstaltungsraum für Konzerte, Empfänge und Vorträge. Der Saal ist für eine Besucherkapazität von 199 Personen zugelassen, das angrenzende Foyer (ca. 85 qm) kann auch als Nebenraum für Catering o.ä. genutzt werden.
Ausstattung der Aula:
Saal (inkl. Bühne): 15 x 20 m (Breite/Länge)
Bühne: 15 x 7 m (Breite/Tiefe) 30 cm hoch
Rednerpult
Flügel (muss auf der Bühne verbleiben)
Sprechmikrofon
Bühnenbeleuchtung
Bestuhlung für 199 Personen
Behinderten WC im Erdgeschoss
Damen und Herren WC im Obergeschoss
2 Garderobenständer
6 Stellwände
35 kostenlose Parkplätze
Foyer: 15 x 5,7 m (Breite / Länge)
Bei Bedarf: 14 Tische sowie 6 Stehtische
Verfügbarkeit und Mietbedingungen:
Die Aula ist in den Schulbetrieb der Musik- und Kunstschule eingebunden. Außerhalb dieser Zeiten kann Sie entgeltlich angemietet werden. Grundsätzlich steht die Aula vormittags sowie montags, mittwochs, an einzelnen Wochenenden und während der nordrhein-westfälischen Schulferien ganztätig zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Aula nur für Veranstaltungen mit einem öffentlichen Charakter vermietet wird. Für private Feiern kann die Räumlichkeit nicht vermietet werden.
Über den Termin sowie Art und Umfang der Nutzung wird ein Mietvertrag vereinbart.
Anfragen sind mit mindestens 6 wöchigem Vorlauf an das Sekretariat der Musik- und Kunstschule zu richten: musikschule@wesel.de oder 0281/23890 (Das Formular für die Reservierung kann auf dieser Seite heruntergeladen werden).
Gebühren:
Miete Aula (pauschal für 4 Stunden): 300 € (jede weitere Stunde 50 €)
Reinigungspauschale: 100 €
Nutzung von Sprechmikro und Licht: kostenfrei
Nutzung des Flügels: 250 €
Miete Foyer (pauschal für 4 Stunden): 100 € (jede weitere Stunde: 25 €).
Formulare
- Anmeldung zum Unterricht an der Musik- und Kunstschule in Wesel
- Anmeldung zum Projekt an der Musik- und Kunstschule in Wesel
- Anmeldung Bläserklasse an der Musik- und Kunstschule in Wesel
- Antrag auf Überlassung der Aula
- Kündigung Musik- und Kunstschule
- Widerruf Lastschriftmandat