Inhalte durchsuchen
Online-Verkauf
- 1. ... des vorigen florisanten Status beraubt
-
Büderich im 18. Jahrhundert
Martin Wilhelm Roelen
Margret WenskyWesel 2018, 128 Seiten mit 32 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-924380-34-215,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 2. Wesel - Kleine Stadtgeschichte
-
Martin Wilhelm Roelen
mit einem Beitrag von Ursual Maier-Weber und Claus Wesel
Wesel 2017
10,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 3. Vier Rathäuser
-
Aufsätze und Quellenedition zur Geschichte der Weseler Rathäuser
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen
Wesel 2015, 208 Seiten, 88 zum Teil farbige Abbildungen
ISBN 978-3-924380-32-815,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 4. SCHANZEN - WARTEN - STERBEN
-
Kriegsalltag eines rheinisch-westfälischen Regiments 1914 bis 1918
Alexander Berkel
mit Beiträgen von Martin Wilhelm Roelen und Volker Kocks368 Seiten, über 250 sw Abbildungen und 7 farbige Karten
24,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 5. Untergang und Neubeginn
-
Vom alten und neuen Büderich
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen, 2013, 156 S., zahlreiche farbige Abbildungen
15,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 6. Weseler Matrikel 1697 - 1819
-
Beiträge zur Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Martin Wilhelm Roelen
Wesel 2012, 383 Seiten, 32 schwarzweiß Abbildundgen sowie 2 Karten
ISBN 978-3-924380-29-824,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 7. Chronik 1961 bis 2010. 50 Jahre Weseler Geschichte
-
von Annegret Dahmen, Tanja Fuchs, Martin Wilhelm Roelen und Doris Rulofs-Terfurth
Wesel 2011, 308 Seiten
ISBN 978-3-924380-28-119,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 8. Zerstörung und Wiederaufbau der Stadt Wesel - Kolloquium
-
Zeitzeugen und Wissenschaftler
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen
Wesel 2010,111 Seiten, 85 Abbildungen10,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 9. Handel und Kirche
-
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen
Wesel 2009,167 Seiten, 23 Abbildungen
ISBN 978-3-924380-26-712,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 10. Der Wiederaufbau der Stadt Wesel
-
Ausatzband zur gleichnamigen Ausstellung
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen und Doris Rulofs-Terfurth
Wesel 2009, 388 Seiten, 343 Abbildungen
ISBN 978-3-924380-25-020,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 11. Johann Ludwig Hagenberg - Mein Leben
-
rhapsodisch dargestellt
bearbeitet von Martin Wilhelm Roelen und Doris Rulofs-Terfurth
mit einem Beitrag von Isabella Benninghoff-LühlWesel 2007, 182 Seiten, 43 Abbildungen
ISBN 978-3-924380-24-315,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 12. ecclesia Wesele
-
Beiträge zur Ortsnamenforschung und Kirchengeschichte
herausgegeben von Martin Wilhelm Roelen
Wesel 2005, 215 Seiten, 40 Abbildungen
ISBN 3-924380-23-615,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 13. Krieg vor der eigenen Haustür
-
Rheinüberquerung und Luftlandung am Niederrhein 1945
Alexander Berkel
Wesel 2004, 376 Seiten, 200 Abbildungen
ISBN 3-924380-22-820,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 14. Gott geb, daß dis das letzte sey
-
Alltag im Krieg und Kampf der Konfessionen im Spiegel der Weseler Chroniken um 1600
Manuela Werner
Wesel 2003, 111 Seiten, 12 schwarzweiss Abbildungen
ISBN 3-924380-21-X12,00 €
zuzüglich Versandkosten
- 15. Altäre für das Vaterland
-
Der Niederrhein als nationanal-patriotische Denkmallandschaft
Wolfgang Cilleßen
Wesel 2002, 343 Seiten, 205 schwarzweiß Abbildungen, 1 Karte
ISBN 3-924380-20-122,00 €
zuzüglich Versandkosten
Überspringen: Liste der Einträge
- Einträge 1 - 15
- 16 - 30