(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Corona-Virus: Gefährdungsstufe 2 - Was zu beachten ist
Der Kreis Wesel hat die Gefährdungsstufe 2 wegen der Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 festgestellt und dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Was Sie ab sofort beachten müssen.Stadtgutschein Wesel geht an den Start
Eine echte Win-Win-Situation: Anfang November geht der digitale Stadtgutschein Wesel an den Start. Der Kunde kann den Stadtgutschein dann unkompliziert online, in der Stadtinformation und in weiteren Verkaufsstellen im Stadtgebiet erwerben.Weseler Archivar Heiko Suhr im Vorstand der Liberation Route Germany
Am Vorabend des 30. Jahrestages der deutschen Einheit haben 15 Gründungsmitglieder in Torgau an der Elbe den Verein „Liberation Route Germany“ ins Leben gerufen. Auch der Weseler Archivar Heiko Suhr wurde in den Vorstand des neuen Vereins gewählt.Netzwerktreffen Sozialraum Wesel Innenstadt: Mit dem Wohnmobil Menschen helfen
Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, hat sich die Arbeitsgruppe (AG) Sozialraumteam Wesel Innenstadt im Rathaus getroffen. Die anwesenden Vertreter/innen der unterschiedlichen Träger, Vereine und Behörden tauschten sich über ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der aktuellen Situation aus.Urban Art auf Wahlplakaten
Im August 2020 hat der Ausschuss für Kultur und Stadtmarketing beschlossen, Streetartists und Graffitikünstlern mit der Weiternutzung großer Wahlplakatflächen eine Möglichkeit zu bieten, künstlerisch tätig zu werden, da es hierfür wenig offiziell nutzbare Plätze gibt. Insgesamt wurden zehn Flächen ausgewählt. Inzwischen sind sie weiß überplakatiert, um den Künstlern eine neutrale Fläche zur Gestaltung zu bieten.