Content

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Das Foto zeigt einen Mann, der versucht, ein Buch zu lesen.

    Alfa-Mobil besucht Wesel am 12. November 2024


    Am Dienstag, den 12. November hält das Alfa-Mobil von 11 bis 14 Uhr im Esplanade-Center / in der Vesalia Mall. Das "Weseler Netzwerk Lesen und Schreiben" macht darauf aufmerksam, was es bedeutet, als Erwachsener nicht sicher lesen und schreiben zu können – und wie Betroffene Unterstützung finden können.

  • Das Foto zeigt Tiere und Kinder beim Zuhören einer Geschichte.

    Stadtbücherei lädt ein: Vorlesen schafft Zukunft


    Laut Vorlesemonitor 2023 wird vier von zehn Kindern nicht oder nur selten vorgelesen. Darauf machen seit 20 Jahren die Initiatorinnen des Bundesweiten Vorlesetages gemeinsam mit vielen freiwillig Engagierten aufmerksam. Die Stadtbücherei Wesel lädt zu Vorlese-Aktionen ein.

  • Gründung des Inklusionsbeirates der Stadt Wesel: Ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe


    Die Stadt Wesel hat einen bedeutenden Schritt in Richtung mehr Teilhabe und Inklusion gemacht: am 23. Oktober 2024 fand die erste konstituierende Sitzung des neu gegründeten Inklusionsbeirates statt.

  • Schenkung für das Städtische Museum


    Das Städtische Museum hat eine Schenkung des Künstler:innenduos wear&tear erhalten. Vier Werke aus der vergangenen Ausstellung »another line in our cv«, die von Mai bis Juli 2024 im Städtischen Museum in der Innenstadt zu sehen war, bereichern zukünftig die Sammlung. 

  • Güterzug

    Emmerich – Oberhausen: DB steht in den Startlöchern für anstehenden Baumarathon


    Intensive Bauphase vom 1. November 2024 bis 17. Mai 2026 • Fokus der Arbeiten rund um die Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal • Projektteam bündelt für eine starke Schiene zusätzlich Arbeiten an Gleisen, Weichen, Verkehrsstationen, Oberleitung, Brücken und Lärmschutzwänden • Strecke ist 70 Prozent der Bauzeit eingleisig befahrbar

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Newsletter bestellen

Newsletter

Manage your newsletter subscriptions
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
The subscriber's email address.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.
Manage existing