Content

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Cover "WeibsBilder"

    Weiberwege – In der Gegenwart die Vergangenheit entdecken


    Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Sonntag, 11. Mai, ab 11:00 Uhr einen besonderen Streifzug durch die Weseler Innenstadt an. Bei der Stadtführung „Weiberwege“ begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam mit der Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgießer auf Spurensuche bekannter Weseler Frauen.

  • Klimaschutzmanagerin der Stadt Wesel, Bibiana Piskurek, Erster Beigeordneter Klaus Schütz und die Fahrradbeauftragte der Stadt Wesel, Nadine Boos, mit zwei Fahrrädern im Rathaus-Innenhof

    Stadtradeln 2025 - Alle Informationen und Hintergründe


    Die Stadt Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum siebten Mal am STADTRADELN. Die Aktion findet in der Zeit vom 04.05.2025 bis zum 24.05.2025 statt. In drei Aktionswochen dokumentieren Bürger*innen alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: jeder Kilometer zählt!

  • Weiße Rose als Zeichen der Trauer

    Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus


    Innenminister Herbert Reul hat für Samstag, den 26. April 2025, anlässlich des Todes Seiner Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen, Trauerbeflaggung angeordnet.

  • Prof. Dr. Christian Rüttgers (FOM Hochschule für Oekonomie & Management) referierte 2019 zum Thema Homeoffice. Sein Vortrag „Neue flexible Arbeitswelt – Vorteile und Schattenseiten von mobilem Arbeiten“ war ein spannender Vorgriff auf die inzwischen beschleunigte alltägliche Arbeitssituation vieler Menschen.

    „Tool or fool? Wie ChatGPT unsere Arbeitswelt verändern wird“ – Stadt Wesel und DGB laden ein zum Arbeitnehmer*innen-Empfang am 29. April


    Traditionell laden die Stadt Wesel und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) - Region Niederrhein und der Ortsverband Wesel - zum Tag der Arbeit zu einem Arbeitnehmer*innen-Empfang ins Rathaus ein. In diesem Jahr findet der Arbeitnehmer*innen-Empfang am Dienstag, 29. April 2024, 18 Uhr, im Ratssaal der Stadt Wesel statt. Unter anderem begrüßt Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Besucher*innen.

  • Wesel - ein Alttier im Diersfordter Wald

    Ranger-Spaziergänge im Jubiläumsjahr – Natur erleben, verstehen und respektieren


    Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kreis Wesel“ laden die Ranger des Kreises Wesel in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel zu besonderen Spaziergängen in ausgewählten Schutzgebieten ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, die spannende Arbeit der Ranger kennenzulernen und mehr über die vielfältige Natur im Kreis Wesel zu erfahren.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Newsletter bestellen

Newsletter

Manage your newsletter subscriptions
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
The subscriber's email address.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.
Manage existing