Inhalt

Auszeichnung für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit

Am Freitag, 4.Juli 2025, wurden an der Schule am Ring Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit der Stadt Wesel verliehen. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe hat in diesem Jahr erneut die Auszeichnung gestiftet, mit denen langjähriges und herausragendes Engagement im Bereich Integration gewürdigt wird.

Die Ehrung richtet sich an Menschen und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Integration von Zugewanderten in Wesel verdient gemacht haben. Es wurde entschieden, dass alle sieben vorgeschlagenen Personen und Initiativen dieser Auszeichnung würdig sind:

  • Anneliese und Dieter Kloß
  • Klaus-Jürgen Ziegler
  • BSV Viktoria Wesel 1910 e.V.
  • Mehrgenerationenhaus Im Bogen
  • Horst Kästner (Malteser Integrationsdienste)
  • Schahin Dietrich Sharif Pakdaman
  • Katja Bördner Bertz
Stolz und wertgeschätzt - Die Stadt Wesel hat Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit verliehen. Alle Ausgezeichneten erhalten in Anerkennung ihres Engagements eine Prämie in Höhe von 150 Euro, gestiftet von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe.

Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für ein respektvolles, vielfältiges und solidarisches Zusammenleben in Wesel. Integration und Chancengleichheit wird durch ihren Einsatz im Ehrenamt, im Bildungsbereich oder im Sportverein ganz konkret gelebt. Alle ausgezeichneten erhalten in Anerkennung ihres Engagements eine Prämie in Höhe von 150 Euro.

Unterstützt wurde die Auszeichnung von der Schule am Ring, der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt und dem Andreas-Vesalius-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler sorgten mit musikalischen und künstlerischen Beiträgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und zeigten eindrucksvoll, wie Vielfalt gelebt wird.