Inhalt

Aktuelles

  • Europa Flagge

    Bis zu 25.000 Euro für den europäischen Gedanken – Stadt Wesel begrüßt „Europa-Scheck“ - Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen


    Wer sich vielfältig für die europäischen Werte einsetzen, den Menschen die unterschiedlichen Facetten einer lebendigen Demokratie näherbringen und sich zivilgesellschaftlich für Europa in Nordrhein-Westfalen stark machen möchte, kann ab sofort einen Europa-Scheck beim Land Nordrhein-Westfalen beantragen. Die Europa-Schecks werden mit bis zu 25.000 Euro pro Projekt unterstützt. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt insgesamt eine Millionen Euro zur Verfügung.

  • R

    Brandeinsatz in der Trappstraße – erfolgreiche Evakuierung von 29 Menschen


    Am Samstag, 25. November 2023, hat es gegen 22 Uhr einen Brandeinsatz in der Flüchtlingsunterkunft in der Trappstraße gegeben. Niemand wurde verletzt. 29 Menschen konnten evakuiert werden. Polizei und Feuerwehr gehen derzeit von Brandstiftung aus. Wer das Feuer gelegt hat, ist unbekannt. Die Ermittlungen laufen. 

  • Adventmarkt am Dom Luftbild

    Adventmarkt am Dom zum 19. Mal


    Am ersten Adventwochenende findet mittlerweile zum 19. Mal der beliebte Adventmarkt am Dom statt. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Willibrordi Doms und der historischen Rathausfassade überzeugt der Adventmarkt seit Jahren mit einem bewährten Konzept. Die 49 heimischen Vereine, Verbände und karitativen Einrichtungen, die in diesem Jahr dabei sind präsentieren eine bunte Produktvielfalt.

  • Tag der Kinderrechte

    Tag der Kinderrechte 2023


    Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt haben sich im Rahmen des Weltkindertags am 20. September viele gestalterische Gedanken zu dem Thema Kinderrechte gemacht. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ malten die jungen Künstler*innen ihre Wünsche, Ideen und Anregungen.
    Die bunten Ergebnisse hängen seit dem Aktionstag am 16. September bis zum 30. November 2023 im Ratssaal der Stadt Wesel.

  • PV-Anlage auf dem Dach des Rathausanbaus

    Mit der Kraft der Sonne - Stadt Wesel montiert weitere PV-Anlagen


    Die Stadt Wesel baut schon seit längerer Zeit auf den Dächern ihrer Immobilien leis-tungsstarke Photovoltaikanlagen. Nun wurde auf dem Anbau des Rathauses eine PV-Anlage errichtet. Eine Besonderheit ist, dass die Anlage auf einem zuvor ange-legten Gründach montiert wurde. Dies steigert nicht nur den Ertrag der PV-Anlage, sondern trägt auch zur Regenrückhaltung bei Starkregenereignissen bei.

Bekanntmachungen

Aktuelle Bekanntmachungen ....

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.

Damals