Bereits zum elften Mal wird in diesem Jahr der Ehrenamtspreis der Stadt Wesel ausgeschrieben. Vereine, Verbände und Organisationen aus Wesel erhalten in den nächsten Tagen ein Anschreiben der Bürgermeisterin mit der Bitte, geeignete Personen für den Ehrenamtspreis 2023 vorzuschlagen. Auch wer keine Post erhält, kann ehrenamtlich Tätige vorschlagen.
Dank des Projekts „Tausende literarische (Wieder-) Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“ konnte die Stadtbücherei Wesel einige weiterführende Schulen zu interaktiven Lesungen einladen.
Nachdem der Betrieb der Lippefähre aufgrund eines technischen Defekts (Stahlseile) vorübergehend eingestellt werden musste, ist sie nun nach erfolgreicher Reparatur durch das Technische Hilfswerk Wesel ab dem 26.05.2023 wieder einsatzbereit.
Das Wetter wird besser. Der Sommer rückt spürbar näher. Für viele Menschen steht der Urlaub vor der Tür. Doch nicht selten wird zu spät bemerkt, dass der Reisepass oder Ausweis bereits abgelaufen ist. Daher empfiehlt die Stadt Wesel, zu schauen, ob die Reisedokumente noch gültig sind.
Am 29. Mai 2023 jährt sich der rassistisch motivierte Brandanschlag auf das Wohnhaus von Familie Genç zum 30. Mal. Fünf Mädchen und Frauen türkischer Herkunft verloren damals ihr Leben. Der Brandanschlag in Solingen war der Höhepunkt von Ausschreitungen jener Zeit.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 23 “An der katholischen Kirche“ der Stadt Wesel mit Vorhaben- und Erschließungsplan gemäß § 13a BauGB im Ortsteil Wesel-Flüren
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 24 “An der katholischen Kirche“ der Stadt Wesel mit Vorhaben- und Erschließungsplan gemäß § 13a BauGB im Ortsteil Wesel-Flüren