Das Ferienaktionsprogramm für den Sommer 2025 in Wesel ist fertig gestellt. Es kann ab sofort unter "Links" eingesehen werden. Das Ferienaktionsprogramm wird zum 31. Mal durchgeführt.
Veranstalter
1. Weseler Schwimmverein 1914 e. V.
Ballett Akademie Niederrhein
Bürgerschützenverein Friedrichsfeld 1868 e.V.
Datti`s Pony Club
Deichdorfmuseum Bislich
Emschergenossenschaft Lippeverband
Evangeische Jugend Wesel
Evangeische Stadtmission Wesel
„Fair Play“ Hundeschule Sondermann
Feuerwehr Stadt Wesel
Hansestadt Wesel -Team Kinder- und Jugendförderung
Hegering Wesel mit Unterstützung der Rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel e. V.
Jugendzentrum Karo
KREAKTIV - Kinder fördern - Bürgerstiftung Rhein-Lippe
Mehrgenerationenhaus Wesel
NABU-Kreisverband Wesel e.V.
PSV Wesel-Lackhausen
Schachverein Wesel 1928 e. V.
Stadtentdecker
Weseler Kanu-Club 1925 e.V.
Weseler Kegelverein e.V.
Wushu Wesel e.V.
Sponsoren
Die Kosten für das umfangreiche Programm werden u. a. von 9 Spendern getragen, die nicht nur Finanzmittel, sondern auch Sachpreise zu Veranstaltungen beisteuern. Das Ferienprogramm kann nur durch dieses großzügige Engagement von Firmen und Privatpersonen und durch die Bereitschaft, am Programm mitzuwirken, in dieser Form durchgeführt werden.
Die Geldspenden belaufen sich aktuell auf 14.500,00 € und der Wert der Sachspenden beträgt momentan ca. 50,00 €. Die Sponsoren sind auf der Anmeldesoftware aufgelistet, soweit sie nicht anonym bleiben wollen.
Highlights
Zu den Highlights des Programms 2025 zählen: „School`s Out Party“, „Grafitti“ oder „Skate-Contest am Auesee“.
Besonders musikalisch geht es im Jugendzentrum Karo auch in diesem Jahr mit den Veranstaltungen „Songwriting für Mädchen“, „Hip Hop im Karo“, „Straßenmusik - Die ehrlichste Bühne der Welt“ oder „Songwriting und Aufnahmen - mobiles Tonstudio“ zu.
Die neuen Veranstaltungen ,,Erlebnis Feuerwehr“, „Neues aus alten Zeitungen“, „Drauchenbauen“ und „Karo Kneipe“ werden mit Spannung erwartet.
Als ein ganz besonderes Highlight wird erstmalig ein „Skate-Contest am Auesee“ stattfinden.
Anmeldung
Die Anmeldung des Ferienaktionsprogramms erfolgt auch in diesem Jahr ohnlne. Das Programm erfreut sich bei den Kommunen und Benutzer*innen größter Beliebtheit, da die Anmeldung vereinfacht und vereinheitlicht wird. Zudem lassen sich die Veranstaltungen in verschiedenen Ansichten anzeigen und die Programme können beispielsweise nach Alter oder Datum gefiltert werden.
Ein möglicher Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe prüft das Job-Center des Kreises Wesel. Das Antragsformular ist online verfügbar unter http://www.jobcenter-kreis-wesel.de/jc/inhalt/paket-bildung-und-teilhabe.