Inhalt

Gesellschaft & Bildung

Aktuelles

  • Herzlich Willkommen im Familienportal der Stadt Wesel!

    Hier finden Sie Kurse, Unterstützungs- und Beratungsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 6 Jahre in Wesel. Sie können Ihre Suche nach unterschiedlichen Kriterien und Schlagworten filtern und die passenden Angebote ganz in Ihrer Nähe finden.
    Im Familienportal sind sowohl die städtischen Angebote als auch die Angebote der Freien Träger und anderer Anbieter hinterlegt.

  • Inklusives Handlungskonzept der Stadt Wesel

    Wie wollen wir im Jahr 2030 zusammen in Wesel leben? Vor zwei Jahren hat die Stadt Wesel gemeinsam mit Bürger*innen und Fachleuten unter Federführung des Ibis Instituts (Duisburg) begonnen, ein inklusives Handlungskonzept für die Stadt Wesel zu erarbeiten. Dabei war das Ziel, einen Leitfaden zu entwickeln, um den Herausforderungen des Zu-sammenlebens verschiedener gesellschaftlicher Gruppen für die kommenden Jahre gemeinschaftlich zu begegnen.

  • Im Namen des Volkes – Stadt Wesel sucht Schöffen und Jugendschöffen

    Die Amtszeit der derzeit tätigen Schöff*innen und Jugendschöff*innen bei den Amts- und Landgerichten endet am 31. Dezember 2023. Im ersten Halbjahr 2023 werden daher bundesweit die Schöff*innen und Jugendschöff*innen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Interessierte Personen bewerben sich bei der Stadt Wesel bitte schriftlich bis zum 30. April 2023.

Angebote

  • Herzlich Willkommen im Familienportal der Stadt Wesel!

    Hier finden Sie Kurse, Unterstützungs- und Beratungsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 6 Jahre in Wesel. Sie können Ihre Suche nach unterschiedlichen Kriterien und Schlagworten filtern und die passenden Angebote ganz in Ihrer Nähe finden.
    Im Familienportal sind sowohl die städtischen Angebote als auch die Angebote der Freien Träger und anderer Anbieter hinterlegt.

Seniorenratgeber

Der neue

mit vielen wichtigen Informationen liegt vor.

Inklusives Handlungskonzept

Weseler Bürger*innen hatten die Möglichkeit, an der Gestaltung des Inklusiven Handlungskonzeptes teilzunehmen: Termine der Stadtteilforen