(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
„Abstand halten!“ – Sicheres Überholen von Radfahrenden
Die Aktion „Abstand halten!“ der kreisangehörigen Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel und der Kreispolizeibehörde Wesel startet Anfang Mai zu Beginn der Fahrradsaison und des Stadtradelns. Im gesamten Kreisgebiet werden Banner und Plakate bereits im dritten Jahr auf die Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrenden hinweisen.Weiberwege – In der Gegenwart die Vergangenheit entdecken
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Sonntag, 11. Mai, ab 11:00 Uhr einen besonderen Streifzug durch die Weseler Innenstadt an. Bei der Stadtführung „Weiberwege“ begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam mit der Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgießer auf Spurensuche bekannter Weseler Frauen.Stadtradeln 2025 - Alle Informationen und Hintergründe
Die Stadt Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum siebten Mal am STADTRADELN. Die Aktion findet in der Zeit vom 04.05.2025 bis zum 24.05.2025 statt. In drei Aktionswochen dokumentieren Bürger*innen alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: jeder Kilometer zählt!Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus
Innenminister Herbert Reul hat für Samstag, den 26. April 2025, anlässlich des Todes Seiner Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen, Trauerbeflaggung angeordnet.„Tool or fool? Wie ChatGPT unsere Arbeitswelt verändern wird“ – Stadt Wesel und DGB laden ein zum Arbeitnehmer*innen-Empfang am 29. April
Traditionell laden die Stadt Wesel und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) - Region Niederrhein und der Ortsverband Wesel - zum Tag der Arbeit zu einem Arbeitnehmer*innen-Empfang ins Rathaus ein. In diesem Jahr findet der Arbeitnehmer*innen-Empfang am Dienstag, 29. April 2024, 18 Uhr, im Ratssaal der Stadt Wesel statt. Unter anderem begrüßt Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Besucher*innen.