Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Willkommen im Leben: Begrüßungstasche für Babys in Wesel
Für neugeborene Weseler Babys und deren Eltern gibt es seit vielen Jahre eine Begrüßungstasche mit Informationen zur Babygesundheit, zu aktuellen Eltern-Kind-Kursen und mit praktischen Geschenken.Start des Energiespar- und Klimaschutzprojektes für Bildungseinrichtungen im Kreis Wesel: „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“
Um den bewussten Umgang mit Energie und Maßnahmen für den Klimaschutz in Bildungseinrichtungen zu fördern, haben sich mehrere Kommunen aus dem Kreis Wesel gemeinsam auf den Weg gemacht und das Projekt „Aktiv fürs Klima im Kreis Wesel“ gestartet. Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am Mittwoch dem 11. Mai in der Stadthalle in Rheinberg fiel der Startschuss für das zunächst über drei Jahre vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt.Neue Rad- und Wanderroute „Landschaftserlebnis Römerzeit“ zum UNESCO-Welterbe in Wesel wird gefördert
Ab 19 vor Christus haben die Römer den als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichneten „Niedergermanischen Limes“ errichtet. Auch Wesel sowie 23 weitere Fundorte in Nordrhein-Westfalen zählen zu den Teilstandorten des UNESCO-Welterbes. Um den Besucher*innen anschaulich zu vermitteln, wie bedeutend die Funde in Wesel sind, erhält die Stadt Wesel ca. 50.300 Euro Fördermittel vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.Erfolgreich bewerben – Online-Bewerbungstraining für Schüler*innen am Girls und Boys Day 2022
Dass Bücher für Schüler*innen während ihrer Schulzeit ohne Zweifel zu ihrem Alltag dazu gehören, ist nicht neu. Damit der Einstieg in das Berufsleben allerdings nicht zu einem Buch mit sieben Siegeln wird, haben unter anderem zehn Schüler*innen der Gesamtschule am Lauerhaas in Wesel am Bewerbungscoaching zum Zukunftstag am 28. April 2022 teilgenommen.STADTRADELN 2022 – Nutzen Sie die Meldeplattform RADar!
Von Sonntag, 08. Mai 2022, bis Samstag, 28. Mai 2022, nimmt die Stadt Wesel zum vierten Mal an der Aktion STADTRADELN teil. Die Aktion bietet die Möglichkeit, im Team zu fahren. Aber auch Einzelpersonen können unter dem Team „Offenes Team Wesel“ mitfahren. Zudem können Sie für Wesel zum ersten Mal auch die RADar!-Funktion nutzen.