(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Endausbau der Straße -Alte Gärtnerei- hat begonnen.
Der Endausbau des Stichweges der Straße "Alte Gärtnerei" in Büderich im Bereich der Hausnummern 30 - 36 hat begonnen.Zahlen, Daten, Fakten 2023 – Informationsflyer über die Stadt Wesel aktualisiert
Die Mitarbeiterin der Stadt Wesel Maike Bölting hat in einer Projektarbeit in ihrem letzten Ausbildungsabschnitt den Informationsflyer der Stadt Wesel „Zahlen, Daten, Fakten 2022“ aktualisiert.Integrationspreis der Stadt Wesel 2023 - Ab sofort Vorschläge einreichen
Vorgeschlagen und ausgezeichnet werden Personen oder Gruppen, die sich in Wesel in besonderer Weise für gleichberechtigtes und friedliches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen und so um die Integration verdient gemacht haben. Ab sofort können Vorschläge/Bewerbungen eingereicht werden. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe unterstützt den Preis mit 750 Euro.Die Weselerin – Jubiläumszeitung 20 Jahre Frauenempfang der Stadt Wesel
2003 hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Wesel das erste Mal zu einem Frauenempfang im Ratssaal der Stadt Wesel eingeladen. Zwei Jahrzehnte später ist der Frauenempfang, der (fast) immer an dem Samstag vor dem Internationalen Frauentag am 8. März gefeiert wird, eine feste Größe der Veranstaltungskultur der Stadt Wesel.Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmachten
Die Mitarbeiter*innen der Betreuungsbehörde der Stadt Wesel beraten Interessierte zum Thema Vorsorgevollmacht bzw. zur Vollmacht in den Räumlichkeiten des Marienhospitals Wesel und des Evangelischen Krankenhauses Wesel.
Im Marienhospital Wesel am 22.02.2023, 15.03.2023 und am 26.04.2023 jeweils von 16:00 - 18:00 Uhr.
Im Ev. Krankenhaus Wesel am 08.03.2023, 05.04.2023 und am 03.05.2023 jeweils von 16:00 - 18:00 Uhr.