Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Washington County Museum of Fine Arts - Besuch der Weseler Delegation in Hagerstown 2022

    Kürbisse und Kultur – Weseler Delegation in Hagerstown (USA) anlässlich des 70. Jubiläums der Städtepartnerschaft angekommen


    Traditionell besuchen Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und ihre Stellvertreterinnen Ehepaare in Wesel, die über einen außergewöhnlichen Zeitraum verheiratet sind. Ganz selten schaffen es Paare, 70 Jahre verheiratet zu sein. Gelungen ist das in diesem Jahr der Städtepartnerschaft Wesel – Hagerstown. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums (auch Gnaden-Hochzeit genannt) besucht derzeit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp mit einer Delegation des Rates der Stadt Wesel die Partnerstadt Hagerstown in den USA.

  • Bücherei-Blick in den Veranstaltungsraum für Kinder

    Anmeldung in KITA-ONLINE und TPF-ONLINE für das Kita-Jahr 2023/2024 noch bis zum 15. November möglich


    Seit September 2022 können Eltern ihr Kind für das nächste Kita-Jahr über den Online-Service „KITA ONLINE“ anmelden. Wenn das Kind zu Beginn eines Kindergartenjahres (1. August) in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen werden soll, sollte die Bedarfsmeldung durch die Eltern bis zum 15. November des Vorjahres über KITA-ONLINE erfolgt sein.

  • Lippefähre "Quertreiber"

    Lippefähre "Der Quertreiber" geht in die Winterpause


    Am Samstag, 15.10.2022, wurde die Weseler Lippefähre „Der Quertreiber“ nach erfolgreicher Saison durch das Technische Hilfswerk aus dem Wasser geholt und ins Winterquartier auf das Gelände der Firma Hülskens transportiert.

  • Neue Ausstellung im Städtischen Museum


    Die Ausstellung „Interdependenz – Die wechselseitige Abhängigkeit von Wirkungen“ von Bettina Meyer wird am 14. Oktober 2022 um 18.30 Uhr im Städtischen Museum Wesel eröffnet. Die Ausstellung kann vom 15. Oktober - 18. Dezember 2022 besucht werden.

  • Neue Brandmeisteranwärter 2022

    Neue Brandmeisteranwärter bei der Stadt Wesel


    Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt bundesweit auch den öffentlichen Dienst. Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Studium. Doch auch eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet hierzu eine hervorragende Alternative. Am heutigen Tag beginnen André Benning, Dennis Drüke, Jan Schirdewan und Nicolas Wierzchnicki eine Ausbildung zum Brandmeisteranwärter bei der Stadt Wesel. 

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

  • Mitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf zu den Deichschauen 2020

    Die Bezirksregierung Düsseldorf teilt mit Schreiben vom 07.04.2020 mit, dass die Deichschauen 2020 im Regierungsbezirk Düsseldorf zunächst ausgesetzt werden.

  • Allgemeinverfügung der Stadt Wesel zum Betretungsverbot von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen

    Allgemeinverfügung der Stadt Wesel zum Betretungsverbot von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen im Sinne des Elften Buches Sozialgesetzbuch, von tagesstrukturierenden Einrichtungen der Eingliederungshilfe, für Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation sowie von interdisziplinären oder heilpädagogischen Frühförderstellen, heilpädagogischen Praxen und Autismuszentren zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz)

  • Allgemeinverfügung zur Anordnung weiterer kontaktreduzierender Maßnahmen auf dem Stadtgebiet Wesel

    gem. §§ 16, 28 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) i. V. m. §§ 2 und 3 der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz –ZVO-IfSG – NRW wird zur Verhütung der Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 Virus Infektionen folgende Allgemeinverfügung angeordnet:

  • Offenlegung der Bodenrichtwerte 2020

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wesel hat die Bodenrichtwerte ermittelt und beschlossen. Interessierte können die Bodenrichtwertnachweise im Rathaus Wesel und unter www.borisplus.nrw.de einsehen.

  • Allgemeinverfügung zur Anordnung weiterer kontaktreduzierender Maßnahmen auf dem Stadtgebiet Wesel

    gem. §§ 16, 28 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) i. V. m. §§ 2 und 3 der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz –ZVO-IfSG – NRW wird zur Verhütung der Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 Virus Infektionen folgende Allgemeinverfügung angeordnet:

Beteiligungen

Beteiligungen

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Manage existing