Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Lippefähre "Quertreiber"

    Lippefähre muss wegen Amprion-Projekt vorzeitig aus dem Wasser genommen werden


    Die Lippefähre „Quertreiber“ muss leider wegen eines Amprion-Projekts bereits am Donnerstag, 12. Juni 2025, aus dem Wasser genommen werden. Da das Bauvorhaben mehrere Monate dauert (wie die bauausführende Firma jetzt mitteilte), wird die Fähre in diesem Jahr leider nicht mehr ins Wasser gelassen. Die Stadt Wesel bedauert diesen Schritt.

  • Cihan Sarica, Vorsitzender des Integrationsrates Wesel, hält im Rahmen der Interkulturellen Tage vor dem Berliner Tor ein Grußwort.

    „Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat“


    Am 14. September 2025 findet parallel zur Kommunalwahl die Wahl des Weseler Integrationsrates statt. Unter dem Titel „Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat“ lädt die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Lotte Goldschmidtböing, am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.

  • Pflaster Großer Markt

    Großer Markt barrierefrei - Stadt bittet um Hinweise


    Wer den Wochenmarkt in Wesel auf dem Großen Markt kennt, wird die markanten portugiesischen Pflastersteine bemerkt haben. Die Steine waren im Frühjahr 1990 vollständig verlegt. Sie geben dem Platz seinen Charakter, jedoch gibt es dabei einen Haken: sie sind nicht barrierefrei. Aus diesem Grund hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 beschlossen, eine Probefläche im Sinne der Barrierefreiheit herzustellen. Die Stadt Wesel bittet um Hinweise.

  • Bus an der Bushaltestelle Großer Markt

    Neue Rheinbad-Linie 78 und Mobilstationen


    Um ins neue Bad bequem mit dem Bus anreisen zu können, wurde eine neue Buslinie geschaffen. Gut ist, dass die neue Linie neben dem Rheinbad auch das Freizeit- und Naherholungsgebiet Aue (Auesee, Minigolf, Auestadion, dem-nächst Skatepark und Trendsportanlage usw.) anfährt. Damit ist es gelungen neben dem Radverkehr eine umweltfreundliche und einfache Möglichkeit zu schaffen, schnell zum Rheinbad und ins Freizeit- und Naherholungsgebiet in die Aue zu kommen.

  • Kaffe und Kuchen im Besprechungszimmer.

    Schlichten statt Richten – Stadt Wesel dankt ehrenamtlichen Schiedspersonen


    Als Dank und Zeichen der Wertschätzung hat die Stadt Wesel die ehrenamtlichen Schiedspersonen aus Wesel in das Rathaus Wesel eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die bewährten Streitschlichter unter anderem mit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und dem städtischen Justitiar Jörg Henrich aus.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.