(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Stadt Wesel erhält erneut Fördergelder vom Heimatministerium NRW – Weitere „Hörsteine“ geplant
Die Stadt Wesel erhält aus dem Förderprogramm „Heimat-Zeugnis“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen rund 80.000 Euro für ein Projekt der Public History. Im Rahmen des Projekts Liberation Route Europe schafft das Stadtarchiv Wesel zusammen mit dem Liberation Route NRW e. V. zehn sogenannte Hörsteine.Zahlen, Daten, Fakten 2023 – Informationsflyer über die Stadt Wesel aktualisiert
Die Mitarbeiterin der Stadt Wesel Maike Bölting hat in einer Projektarbeit in ihrem letzten Ausbildungsabschnitt den Informationsflyer der Stadt Wesel „Zahlen, Daten, Fakten 2022“ aktualisiert.Integrationspreis der Stadt Wesel 2023 - Ab sofort Vorschläge einreichen
Vorgeschlagen und ausgezeichnet werden Personen oder Gruppen, die sich in Wesel in besonderer Weise für gleichberechtigtes und friedliches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen und so um die Integration verdient gemacht haben. Ab sofort können Vorschläge/Bewerbungen eingereicht werden. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe unterstützt den Preis mit 750 Euro.Neue Stadtführung im Programm – Flashlight-Tour
Im Rahmen von Wesel im Kerzenlicht konnten Interessierte zum ersten Mal an der neuen Flashlight-Stadtführung teilnehmen. Der Andrang war so groß, dass zwei Gruppen ausgerüstet mit Taschenlampen und in Begleitung von erfahrenen Stadtführern Wesel erkundet haben. Nach dem erfolgreichen Start der Flashlight-Tour im Januar findet die Flashlight-Tour an vier weiteren Terminen statt.Zuwanderungsbüro hat eröffnet
Im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) hat die Stadt Wesel eine Anlaufstelle – das Zuwanderungsbüro – für zugewanderte Menschen eröffnet. Das Zuwanderungsbüro befindet sich in der Fachstelle Wohnen, Flüchtlingsangelegenheiten in den Räumen 234 und 235, im Herzogenring 34, 46483 Wesel.