Als kleine, aber nicht weniger bedeutende Nebenreihe der „Studien und Quellen zur Geschichte von Wesel“ gibt das Stadtarchiv Wesel seit 1984 die „Repertorien der Stadt Wesel“ heraus. Darin werden Findbücher zu Quellenbeständen ebenso veröffentlicht wie Editionen von wichtigen historischen Beständen. Mit der 14. Veröffentlichung in dieser Reihe „Beiträge zu den Weseler Einwohnern und Soldaten“ legt Hermann Kleinholz eine Auswahl von bearbeiteten Quellen aus dem Nachlass des Heimatforschers Franz van den Bruck vor. Neben Invaliden-, Cantonisten- und Enrollierungslisten sind weitere digitalisierte Aktenbestände enthalten, die die Bevölkerungsstruktur Wesels vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts weiter aufarbeiten sollen.
Das Repertorium Nummer 14 wird am 19. Mai 2025 als USB-Stick erscheinen und ist für 20,00 Euro über den örtlichen Buchhandel, die Stadtinformation und das Stadtarchiv Wesel zu kaufen.
Kontakt
Telefon: 02 81 / 16 45 40 2
E-Mail: archiv@wesel.de