(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Neues Porträt der Künstlerin Ingeborg ten Haeff ergänzt die Ausstellung „WeibsBilder“ – Bildübergabe am 24. Juni 2025
Die aktuelle Ausstellung „WeibsBilder“ im Rathaus Wesel fasziniert vielen Menschen. Am Dienstag, 24. Juni 2025, wurde ein weiteres eindrucksvolles Porträt offiziell an die Stadt Wesel übergeben. Das neu geschaffene Bild von Ingeborg ten Haeff vervollständigt die bedeutende Ausstellung „WeibsBilder“. Die Ausstellung fußt auf der gleichnamigen Publikation des Stadtarchives Wesel, die 2023 erschienen ist.„Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat“
Unter dem Titel „Demokratie lebt von Vielfalt – engagiere Dich im Integrationsrat!“ hat die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Lotte Goldschmidtböing, am 5. Juni 2025, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Ziel war es, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Aufgaben des Integrationsrates zu informieren und für eine Kandidatur bei der bevorstehenden Wahl am 14. September 2025 zu gewinnen. Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und erhielten einen Einblick in die politische Bedeutung des Integrationsrates.Neues Gesicht im Sanierungsmanagement – Energie-Effizienz-Experte bringt frischen Wind ins Schepersfeld
Als neuer Sanierungsmanager betreut Philipp Pospieszny ab sofort Ratsuchende im Energiequartier bei Sanierungsvorhaben und beantwortet Fragen zu Fördermitteln und energetischer Sanierung. Als zertifizierter und gelisteter Energie-Effizienz-Experte (EEE) verfügt er dazu über ein breites Know-how. Neben der kostenlosen technischen Erstberatung kann Philipp Pospieszny in einem weiteren Schritt auch kostenpflichtig Sanierungsfahrpläne erstellen.Kanalbauarbeiten in Ginderich – Vollsperrung der Birtener Straße und Fräsarbeiten in der Schwanenhofstraße
Die Kanalbauarbeiten in Ginderich schreiten voran und erreichen derzeit den Bereich der Birtener Straße in Höhe der Gärtnerei Quernhorst. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Birtener Straße (von der Straße "Bergacker bis zur Gärtnerei Quernhorst" ab dem 10. Juni 2025 bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 vollständig gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit umgeleitet.Tickets für das Stadtwerke Sommerkino am Auesee ab sofort erhältlich
Das Stadtwerke Sommerkino am Auesee ist mittlerweile eine feste Größe in Wesels Veranstaltungskalender und begeistert seit 2018 Besucher*innen aus der ganzen Region. 2025 findet es vom 14. bis 17. August statt.