(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Förderzusage des LVR für das Städtische Museum Wesel – „Neuer“ Ausstellungsraum und ein Museumsshop
Das Städtische Museum Wesel erhält 285.000 Euro aus der regionalen Kulturförderung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR). Das entspricht 100 Prozent der möglichen Fördersumme. Mit den bewilligten Mitteln soll der Ausstellungsraum des Städtischen Museums erneuert werden.Im Namen des Volkes – Stadt Wesel sucht Schöffen und Jugendschöffen
Die Amtszeit der derzeit tätigen Schöff*innen und Jugendschöff*innen bei den Amts- und Landgerichten endet am 31. Dezember 2023. Im ersten Halbjahr 2023 werden daher bundesweit die Schöff*innen und Jugendschöff*innen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Interessierte Personen bewerben sich bei der Stadt Wesel bitte schriftlich bis zum 30. April 2023.Neue Stadtführung im Programm – Flashlight-Tour
Im Rahmen von Wesel im Kerzenlicht konnten Interessierte zum ersten Mal an der neuen Flashlight-Stadtführung teilnehmen. Der Andrang war so groß, dass zwei Gruppen ausgerüstet mit Taschenlampen und in Begleitung von erfahrenen Stadtführern Wesel erkundet haben. Nach dem erfolgreichen Start der Flashlight-Tour im Januar findet die Flashlight-Tour an vier weiteren Terminen statt.Geoportal wegen Wartungsarbeiten am 6. Februar 2023 offline
Das Geoportal der Stadt Wesel (https://geoportal.wesel.de/) ist am Montag, 06. Februar 2023 wegen Wartungsarbeiten zeitweise nicht erreichbar.Zuwanderungsbüro hat eröffnet
Im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) hat die Stadt Wesel eine Anlaufstelle – das Zuwanderungsbüro – für zugewanderte Menschen eröffnet. Das Zuwanderungsbüro befindet sich in der Fachstelle Wohnen, Flüchtlingsangelegenheiten in den Räumen 234 und 235, im Herzogenring 34, 46483 Wesel.