Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Verkehrsüberwachung

    Verkehrssicherheitsaktion 2025: Kleine Weseler „Hilfspolizist*innen“ - Mehr Dank- als Denkzettel verteilt


    Einmal im Jahr führt die Ordnungsbehörde der Stadt Wesel eine Denk- und Dankzettel-Aktion in Kooperation mit Weseler Grundschulen und der Kreispolizeibehörde durch. Die Aktion soll auf das Thema Verkehrssicherheit – insbesondere auf Schulwegen und im Bereich von Schulen – aufmerksam machen. Zusammen mit der Kreispolizeibehörde verteilten die kleinen Weseler „Hilfspolizist*innen“ insgesamt 219 Denkzettel.

  • Kleinkind mit Stoffbuch

    Anmeldung für das KITA-Jahr 2026/2027 noch bis zum 15. November möglich


    Seit September 2025 können Eltern ihre Kinder für das nächste Kindergartenjahr über das Portal „Kita-Online“ anmelden. KITA-ONLINE ist ein elektronisches Verfahren, mit dem Eltern den Betreuungsbedarf für ihr Kind in einer Weseler Kindertageseinrichtung der Stadt Wesel melden. Die Nutzung des ONLINE-Verfahrens ist für die Vergabe von Kindergartenplätzen verpflichtend.

  • Foto: v.l.n.r.: Katharina Schlüß (vhs), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Michael Tüselmann (SBH West), Polona Veren (WBS Training), Andreas Brinkmann (vhs), Sabine Meinert (Akademie Klausenhof), Christine Klem (WBS Training), Christopher Barwinski (DAA), Dieter Hüser (GSI), Dominique Herzog (DAA) Wendelin Knuf (Wirtschaftsförderung), Silke Krüsken (SBH West), Stefanie Werbonat (Tertia), Sebastian Kleiber-Lampe (vhs). Foto durch: Lisa Wölke (vhs)

    Job- und Qualifizierungsbörse in der vhs in Wesel: Zukunft gestalten und neue Perspektiven entdecken


    Das Netzwerk Berufliche Bildung in Wesel, lädt am Montag, 6. Oktober 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Job- und Qualifizierungsbörse in die vhs, Ritterstraße 10-14, 46483 Wesel, ein. Die Veranstaltung bietet Menschen, die sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren möchten, eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Qualifizierungs- und Berufsperspektiven zu informieren.

  • Sperrung - Barriere

    Neubaugebiet „Am Hessenweg“ – wegen Kanalarbeiten wird der „Holzweg“ gesperrt


    Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Hessenweg“ statt. Für den Anschluss der Schmutzwasserkanalisation muss nun für fast einen Monat der Holzweg (auf den letzten Metern vor der Emmericher Straße) gesperrt werden. Die Sperre wird voraussichtlich am Dienstag, 30. September 2025, eingerichtet. Eine Umleitung wird für Fahrräder über den Färberskamp und für Autos über die Nordstraße ausgeschildert. Da der Holzweg genau vor Hausnummer 112 gesperrt wir, können die Anwohner*innen jeweils von Westen oder Osten zu ihren Grundstücken.

  • Solaranlage auf dem eines Ein-Familien-Hauses

    Themenabend „Energieberatung vom Dach bis zum Keller – der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)“


    Soll ich jetzt schon meine Heizung erneuern oder doch besser erst das Dach dämmen? Was werden mich die Maßnahmen kosten und habe ich dadurch zukünftig wirklich eine Energie- und Kostenersparnis? Fragen über Fragen, wenn es um die energetische Sanierung eines Gebäudes geht. Um diese zu klären, macht ein individueller Sanierungsfahrplan Sinn. Die Stadt Wesel organisiert hierzu einen Themenabend.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.