Inhalt

Großer Markt barrierefrei - Stadt bittet um Hinweise

Wer den Wochenmarkt in Wesel auf dem Großen Markt kennt, wird die markanten portugiesischen Pflastersteine bemerkt haben. Die Steine waren im Frühjahr 1990 vollständig verlegt. Sie geben dem Platz seinen Charakter, jedoch gibt es dabei einen Haken: sie sind nicht barrierefrei. Wer zum Beispiel mit einem Rollator oder Kinderwagen über den Platz läuft, wird bemerken, dass durch den besonderen Pflasterstein der Boden nicht durchgehend eben ist. 

Pflaster Großer Markt

Aus diesem Grund hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 beschlossen, eine Probefläche im Sinne der Barrierefreiheit herzustellen. Um mit möglichst geringem Aufwand den Boden barrierefrei zu gestalten, hat der Gestaltungsbeirat der Stadt Wesel vorgeschlagen, die Steine zu schleifen und wo notwendig zu schneiden. 

Die Probefläche (ca. 20-25 Quadratmeter) wurde am 20. Mai 2025 hergestellt. Kosten: rund 1.500 Euro.

Der Gestaltungsbeirat der Stadt Wesel berät Politik und Verwaltung bei der Umsetzung städtebaulicher Projekte.  

Hinweise

In einer späteren Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wird über das weitere Vorgehen beraten. 

Bis dahin sollen die gemachten Erfahrungen (auch aus der Bevölkerung) gesammelt und ausgewertet werden.

Wer Hinweise, wie Lob oder Kritik, mitteilen möchte, kann dazu eine Mail an buero-der-buergermeisterin@wesel.de schreiben oder Daniel Lupp vom Büro der Bürgermeisterin unter der Rufnummer 0281/203-2333 anrufen.