
Ein lang gehegter Traum junger und jung gebliebener Menschen in Wesel geht nun in Erfüllung.
Mit der Einrichtung der Baustelle am 17. Februar ging das Projekt Skate- und Bike-Park auf dem rd. 3.400 qm messenden Gelände am Westenergie Auestadion in die Umsetzungsphase.
Den Zuschlag für die Arbeiten hat die Firma Sia Suburban aus Riga erhalten, wobei die Planungsleistungen und die Bauleitung durch das Büro Maier Landschaftsarchitektur aus Köln erbracht wurden. Was hier entstanden ist, ist das Ergebnis langer Vorbereitungen und von insgesamt drei Planungsworkshops zwischen Mai und September 2023, an denen sich viele beteiligt haben.
Die Weseler Aue wird um einen weiteren Mosaikstein eines vielfältigen Sport- und Freizeitangebotes erweitert. Und das, ohne dass Landschaft und Natur oder die Angebote für Erholungssuchende dadurch eingeschränkt würden.
Die Bauarbeiten sind nach nur knapp vier Monaten beendet. Mit dem Unternehmen Sia Suburban waren Fachleute in diesem Bereich mit dem Bau der Anlage befasst. Damit steht der neue Skate- und Bike-Park in einer Reihe mit Projekten in aller Welt, nicht zuletzt in Berlin-Marzahn, Wien, Kaunas, Erkelenz, Potsdam, Luxembourg, Köln sowie Olympia-Stützpunkten in Belgien und Frankreich.

Den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern gilt besonderer Dank für die Mitarbeit bei der Planung.
Auf der Grundlage der eingebrachten Ideen wurde die Anlage von dem Planungsbüro Maier Landschaftsarchitektur aus Köln konzipiert, sowie natürlich ganz besonders den Handwerkern von Sia Suburban, die ihr Bestes getan haben, dass sowohl die Biker als auch die Skater in der nun beginnenden Saison voll auf ihre Kosten kommen.
Es reiht sich Perle an Perle konzentriert im Bereich des Aue-Parks aneinander. Dazu zählen u. a.:
- Tauchereinstieg
- Minigolfanlage
- Trendsportanlage
- Skate- und Bikepark
- Auestadion
- Schwimmen am Auesee
In unmittelbarer Nähe hat vor wenigen Wochen das neue Rheinbad Wesel seine Pforten geöffnet. Zudem wurde an der Rheinpromenade eine neue Mobilstation in Betrieb genommen. Wer möchte, kann dort sein Fahrrad sicher abstellen. Darüber hinaus können dort Fahrzeuge geparkt werden. Wer bequem und stressfrei anreisen möchte, kann mit der neuen Buslinie 78 in den Freizeit- und Naherholungsbereich Aue fahren. Der Bus hält u. a. vor dem neuen Rheinbad und ebenso in unmittelbarer Nähe des neuen Skate- und Bikeparks.