Inhalt

Infoveranstaltung: „Stärkung von Migrantenselbstorganisationen und muslimischen Frauen in Wesel“

Migrantenselbstorganisationen setzen sich auf vielfältige Weise für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit internationaler Familiengeschichte ein. Sie leisten wertvolle Arbeit in Bereichen wie Bildung, Beratung, Teilhabe und Integration.

Unter dem Titel „Stärkung von Migrantenselbstorganisationen und muslimischen Frauen in Wesel“ lädt die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Lotte Goldschmidtböing, am Mittwoch, den 9. Juli 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. 

Im ersten Teil der Veranstaltung stellt Herr Dr. Serkan Özaltan von „Der Paritätische NRW“ Methoden zur Professionalisierung, Vernetzung und Förderung von Migrantenselbstorganisationen in NRW vor und informiert über konkrete Fördermöglichkeiten.

Im zweiten Teil wird Frau Halide Özkurt den „Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.“ (SmF) vorstellen. Der 2016 gegründete SmF-Bundesverband aus Köln ist die erste und größte muslimische Wohlfahrtsorganisation in Deutschland. Er bietet kultursensible Beratung, Bildung, Gewaltschutz und Patenschaftsprojekte nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer, Senior*innen, Familien, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung an. Halide Özkurt zeigt auf, wie interessierte muslimische Frauen bei der Gründung eines eigenen Standorts in Wesel unterstützt werden können.

Veranstaltungsort: Ratssaal der Stadt Wesel, Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel.

Bitte melden Sie sich bis zum 04. Juli 2025 unter integration@wesel.de oder telefonisch unter 0281/203 2371 zur Veranstaltung an.

Kontakt