Inhalt

Kommunale Wärmeplanung in Wesel – Auftakt nach Maß

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu kommunalen Wärmeplanung im April dieses Jahres hat Bürgermeisterin Ulrike Westkamp interessierte Bürger*innen im Ratssaal der Stadt Wesel informiert. Unter dem Titel „Wärme im Wandel - Die Wärmeplanung der Stadt Wesel“ informierte die Stadt über Ziele, Hintergründe und Bausteine der kommunalen Wärmeplanung.

Die Anwesenden erhielten durch einen Vortrag des von der Stadt Wesel beauftragten Büros, Gertec GmbH - Ingenieurgesellschaft aus Essen, einen Einblick in die Arbeit der kommunalen Wärmeplanung. Insbesondere wurden die Anwesenden über die Auswirkungen sowie die Bedeutung für ihre eigenen Liegenschaften informiert. Dabei ist hervorzuheben, dass es sich bei der Wärmeplanung um eine Orientierungshilfe handelt, die aufzeigt, ob ein Gebäude an ein Wärmenetz angeschlossen werden kann oder ob die Wärmeversorgung weiterhin eigenständig organisiert werden muss.

Anschließend stellte der Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel GmbH, Rainer Hegmann, vor, was die Stadtwerke Wesel im Kontext der Wärmewende planen.

Klaus Overhoff, Energieeffizienzberater aus Xanten, bot einen Überblick das Gebäudeenergiegesetz, mögliche Förderungen sowie Fragen rund um integrierte Sanierungsfahrpläne für Gebäude.

Die kostenlose Veranstaltung war gut besucht. Aus dem Publikum wurden zahlreiche Fragen und Anregungen zu den eigenen Handlungsmöglichkeiten eingebracht, die von den anwesenden Experten beantwortet wurden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp bedankte sich bei den Bürger*innen für die Teilnahme.

Wer mehr über die kommunale Wärmeplanung erfahren möchte, findet unter www.waermeplanung-wesel.de Hintergründe und Informationen. Über ein Kontaktformular können Interessierte auch Fragen stellen, auf die sie in den „Fragen und Antworten“ (FAQ) keine Antwort gefunden haben. 

Die Seite erläutert unter anderem Ziele der kommunalen Wärmeplanung. Zudem werden regelmäßig Ergebnisse aus Analysen in interaktiven Karten bereitgestellt, künftige Veranstaltungen angekündigt und Rückblicke auf vergangene Informationsabende veröffentlicht.

Kontakt