Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind Frauen herzlich eingeladen, an einem informativen Vortrag zum Thema „Brustgesundheit“ teilzunehmen. Um 10:00 Uhr wird Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Veranstaltung eröffnen. Als Referentin teilt Dr. med. Daniela Rezek, Chefärztin der Senologie/Ästhetischen Chirurgie im Brustkrebszentrum Wesel im Evangelischen Krankenhaus und Vorsitzende des Vereins „Aktion B, Brustgesundheit am Niederrhein“, ihr Fachwissen mit den Teilnehmerinnen. Der Vortrag ist kostenlos.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen weltweit, mit jährlich etwa 70.550 neuen Fällen in Deutschland. Trotz dieser erschreckenden Zahlen gibt es Grund zur Hoffnung. Früherkennung und medizinische Fortschritte verbessern die Heilungschancen erheblich. Frauen können ihr Brustkrebsrisiko aktiv senken, indem sie sich bei Veränderungen in ihrem Körper bei kompetentem Fachpersonal informieren und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.
Im Oktober, dem Monat der Brustgesundheit, finden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des „Pinktober“ statt. Die Gleichstellungsbeauftragte Regina Schmitz-Lenneps und die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel Lotte Goldschmidtböing möchten sowohl Frauen als auch Männer ermutigen, Vorsorgeuntersuchungen in ihren Alltag zu integrieren.
Um die Dringlichkeit der Brustgesundheit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, wird vom 13. bis 31. Oktober 2025 eine Flagge im Innenhof des Rathauses der Stadt Wesel gehisst, ein sichtbares Zeichen, das zum Nachdenken und Handeln anregen soll!