Inhalt

Oliver Uschmann liest zum "Tag der Bibliotheken"

Das Foto zeigt einen Mann. Er trägt ein Schild mit einer Nummer.
Foto: Sylvia Witt

Am 24. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ist Oliver Uschmann zu Gast in der Stadtbücherei Wesel. Die Grav Insel, das Berliner Tor und die ehemalige Buchhandlung Dambeck - dies sind nur einige der Schauplätze in Oliver Uschmanns neuem Roman "Ausgefranzt", den der gebürtige Weseler Autor am Tag der Bibliotheken in der Stadtbücherei präsentiert. In dem skurrilen Drama ist der berühmte Franz Kafka aus der Weltgeschichte verschwunden - und der verschuldete und von der Familie gedemütigte Schriftsteller Joris Klein sieht die Chance gekommen, endlich seine Würde zurückzuerobern. Bislang lebt er, vor Gläubigern versteckt und im Baumarkt arbeitend, auf der Grav Insel. Jetzt schreibt er Kafkas Roman "Der Process" aus dem Gedächtnis neu und bietet ihn der Verlagswelt als junges Debüt an. Damit muss er doch berühmt werden, oder? Der Versuch, ehemalige Weltliteratur zu verkaufen, erweist sich als ähnlich hoffnungsvoll, wie in Kafkas Roman gegen das Gericht zu gewinnen... 

Oliver Uschmann hat mit "Ausgefranzt" ein surreales Lebenswerk geschrieben, das Wesel intensiv inszeniert - und das er mit viel Improvisation und Anekdoten aus der realen Buchwelt präsentiert. 

Die Lesung findet am "Tag der Bibliotheken" statt. Seit 1995 wird jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" gefeiert. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Der Tag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. 

Die Veranstaltung kann kostenfrei besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt