Inhalt

„Psychosoziale Gesundheit – Ein Thema, das uns alle betrifft“ – Auftakt der Gesundheitswoche für alle gelungen

Teilnehmenden des Auftakts der Gesundheitswoche 2025 im Ratssaal

Wie wichtig psychosoziale Unterstützung für die gesellschaftliche Teilhabe sein kann, haben der Psychologe Andreas Weime und die Sozialwissenschaftlerin Anja Pasch vom Psychosozialen Zentrum Niederrhein des AWO Kreisverbandes Wesel e. V. zum Auftakt der „Gesundheitswoche für alle“ am 12. Mai 2025 eindrucksvoll geschildert. Über 40 Menschen aus verschiedenen Nationen waren zum Vortrag in den Ratssaal der Stadt Wesel gekommen. 

Bis zum Ende der Woche bieten verschiedene Kooperationspartner*innen (Träger im Bereich der Integrationsarbeit) weitere Angebote an, die sich mit der Gesundheit befassen. Für die Teilnehmer*innen sind alle Angebote kostenlos. 

Wer mehr zu den Angeboten erfahren möchte, findet das Programmheft unter "Links".

Die große Themenbandbreite von „Gesunder Ernährung“ über „Optimale Bewegung“ bis hin zum Thema „Geldsorgen“ richtet sich an Interessierte, aber auch an Fachkräfte. Vor allem aber richten sich die Angebote an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. 

Zahlreiche Angebote werden niederschwellig durchgeführt, das heißt, dass sie unter anderem in einfacher Sprache angeboten werden.

Die Gesundheitswoche ist ein trägerübergreifendes Angebot aus verschiedenen Netzwerkpartner*innen, die alle im Bereich „Arbeit mit Menschen mit Einwanderungsgeschichte“ tätig sind. Eingeladen zum Auftakt haben die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Regina Schmitz-Lenneps, sowie die Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel, Lotte Goldschmidtböing.