
Jeweils von links nach rechts:
1. Reihe: Kenan Mimic, Jan Philipp Albustin, Malin Erk, Nele Schruff, Dana Bachmann, Eike-Simon Möthe
2. Reihe: Heiko Hemmers, Vorsitzender Gesamtpersonalrat, Regina Schmitz-Lenneps, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Jan Leibnitz, Beigeordneter Dr. Markus Postulka
3. Reihe: Beigeordneter Rainer Benien, Teamleiter Informationstechnik Michael Pumpe, Teamleiterin Bauleitplanung Christiane Hanisch, Stadtinspektoranwärterin Clarissa Bollmann, Alicia Özmen (Jugend- und Auszubildendenvertretung), Ausbildungsleiter Yannik Meis, Nick Weilers (Jugend- und Auszubildendenvertretung)
Sieben Nachwuchskräfte haben zum 01. August 2025 ihre Ausbildung bei der Stadt Wesel begonnen. Jan-Philipp Albustin, Dana Bachmann, Malin Erk, Kenan Memic und Nele Schruff erlernen den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten. Zudem startet Jan Leibnitz als Auszubildender für den Beruf des Bauzeichners. Darüber hinaus beginnt Eike-Simon Möthe seine Ausbildung zum Fachinformatiker.
Begrüßt wurden die neuen Auszubildenden unter anderem durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die beiden Beigeordneten der Stadt Wesel Rainer Benien und Dr. Markus Postulka, Ausbildungsleiter Yannik Meis, Heiko Hemmers vom Gesamtpersonalrat, sowie der Gleichstellungsbeauftragten Regina Schmitz-Lenneps und Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Zum 01. September 2025 werden acht weitere dual Studierende im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ihr duales Studium aufnehmen. Ebenfalls am 01. September 2025 werden zwei Notfallsanitäter und eine duale Studentin der Sozialen Arbeit ihre Ausbildung bei der Stadt Wesel beginnen. Des Weiteren beginnen vier Brandmeisteranwärter und Brandmeisteranwärterinnen, sowie erstmalig ein dualer Student im Studiengang Raumplanung ihre Laufbahn bei der Stadt Wesel.
Insgesamt sind dann mit Stand zum 01. Oktober 2025 bei der Weseler Stadtverwaltung 44 Auszubildende beschäftigt.
Auch für das Jahr 2026 sucht die Stadt Nachwuchskräfte. Eingestellt werden Inspektoranwärterinnen bzw. Inspektoranwärter für den gehobenen Dienst (Bachelor-Studiengang FH) und Verwaltungsfachangestellte, sowie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Bibliothek.
Bewerbungen können online über das Bewerbungsportal auf der städtischen Internetseite eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 9. Oktober 2025. Weitere Informationen und das Bewerbungsportal finden Interessierte unter www.wesel.de/ausbildung.