Inhalt

"Stadt-Land-Spielt!" trifft Weseler Kulturnacht

Das Logo zeigt drei Spielfiguren auf einem Spielfeld.

Am 20. und 21. September 2025 wird in ganz Deutschland an rund 400 Standorten gespielt – so auch am Abend der Weseler Kulturnacht in der Stadtbücherei Wesel. Der Verein wESEL spielt e. V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an dem Projekt. Am Samstag, den 20. September 2025 verwandelt sich die Stadtbücherei Wesel von 17 bis 21 Uhr in eine Spielehochburg. 

Kinder, Familien und Neugierige sind herzlich eingeladen, gemeinsam neue Spiele auszuprobieren. Die Mitglieder des Vereins wESEL spielt e. V. stehen vor Ort bereit und erklären eine Vielzahl an Gesellschaftsspielen. Um 18 Uhr startet in der Stadtbücherei die „Dorfromantik-Brettspiel-Challenge“. Außerdem können bei der Spiele-Rallye die Brettspiele Birdy Call (Piatnik), Kudos (Jumbo) und ABZ Zauberduell (HABA) entdeckt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Seit 2013 findet jedes Jahr Mitte September „Stadt-Land-Spielt!“ statt. Das Non-Profit Projekt wird von der Brettspielbranche getragen, verbindet Menschen und fördert das Kulturgut „Brettspiel“. 

Die Stadtbücherei stellt an diesem Tag in Kooperation mit der Initiative "foodsharing Wesel" kleine gerettete Snacks bereit. 

Am Tag der (Kinder-) Kulturnacht öffnet die Stadtbücherei von 10 bis 21 Uhr. Das Spielen steht auch nachmittags im Vordergrund: Ab 14 Uhr können Spielefans vor der Bücherei im Rathausinnenhof ausleihbare Großspiele aus der „Bibliothek der Dinge“ testen.

Kontakt