
Wer auf einem Trödelmarkt war, weiß, dass mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick besondere Schätze zu finden sind. Erfreulich ist, wenn die Händlerinnen und Händler mit Kinderaugen (im wahrsten Sinne) am Ende des Tages auf einen erfolgreichen Verkaufstag blicken und die Kundschaft zufrieden nach Hause geht. Der Kindertrödelmarkt am 9. August 2025 lockte zahlreiche junge Geschäftsleute in den Rathaus-Innenhof. Über 60 Kinder und Jugendliche verkauften Allerlei zu günstigen Preisen. Von gebrauchten Büchern bis hin zu gut erhaltendem Kinderspielzeug konnten viele Kinderherzen glücklich gemacht werden. Unter anderem besuchte Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die vielen bunten Verkaufsstände. „Die Kindertrödelmärkte in Wesel zählen zu den beliebten Veranstaltungen des Ferienaktionsprogramms. Die jungen Händlerinnen und Händler präsentieren mit Stolz ihre Ware. Ihr Verhandlungsgeschick hat mich fasziniert. Manche konnten mit einem guten Schnäppchen nach Hause gehen“, fasst Bürgermeisterin Ulrike Westkamp zusammen.
Für die junge Kaufmannschaft gab es zudem kostenlosen Kuchen.
Das Sommer-Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Bereits zum 31. Mal wurde das Ferienaktionsprogramm durchgeführt.
Das Ferienaktionsprogramm umfasste 42 Angebote aus den Bereichen Kreativität, Natur, Sport, Musik sowie Entdecken und Abenteuer.
Darüber hinaus boten die Jugendzentren eine Reihe von Veranstaltungen sowie den Offenen Treff für Kinder und Jugendliche an.
Die Durchführung der Kindertrödelmärkte wird durch eine großzügige Spende der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe unterstützt.