Inhalt

Weltkindertag 2025

Der Kindertag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Die Besonderheit ist, dass es mehrere verschiedene Termine für den Weltkindertag gibt. 

Am 1. Juni findet der Kindertag unter anderem in den USA und in China statt. Am 20. November feiern offiziell die Vereinten Nationen den Tag, da die Erklärung der Kinderrechte im Jahr 1989 an diesem Datum von der UNO beschlossen worden ist.

In Deutschland wird an zwei Terminen der Kindertag gefeiert. Das hat historische Gründe: In West-Deutschland galt bis zur Wiedervereinigung der 20. September als Weltkindertag (der Tag, an dem die UNO 1954 eine Resolution zur Förderung von Kinderrechten verabschiedet hat). In Ost-Deutschland fand der Kindertag am 1. Juni statt. Dort wurde der Tag (im Gegensatz zur Bundesrepublik) jedes Jahr öffentlich zelebriert. Nach der Wende übernahmen einige „alte“ Bundesländer diesen Termin, so dass viele Kinder in Deutschland gleich zweimal in den Genuss eines Kindertages kommen.

Vorstellung des Programms zum Weltkindertag
v. l.: Bettina Böhmer (Unicef Wesel), Lilly Hülsken (Stadt Wesel), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Marco Hänel (Praktikant - Stadt Wesel) und Theresa Welsing (Stadt Wesel)

Weltkindertag 2025 in Wesel

"Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!" lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertages, der am 20. September 2025 in Deutschland gefeiert wird. Aus diesem Grund bietet die Stadt Wesel zusammen mit der UNICEF Arbeitsgruppe Wesel und weiteren Akteuren an diesem Tag im Rathaus-Innenhof ein buntes und kreatives Programm an.

Erstmals haben Weseler Kinder das Programm mitgestaltet. In einer Kinder-Ratssitzung, die zum 50. Rathausjubiläum (November 2024) im Ratssaal durchgeführt wurde, haben ca. 30 Kinder beraten und abgestimmt. Sie haben gemeinsam den Beschluss gefasst und die Verwaltung beauftragt, neben einer Hüpfburg auch kostenloses Eis und eine Schnitzeljagd anzubieten. Somit bildet ein Baustein der Kinderrechte, das Recht auf Beteiligung, bereits bei den Planungen ein Fundament in der Ausgestaltung des Tages. 

Programm

Die AWO Kreis Wesel, der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel, das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel, die Verbraucherzentrale NRW, die Bürgerstiftung KREAKTIV, der Neukirchener Erziehungsverein, das Familienorientierte Suchthilfezentrum und die Fitkids, der Jugendamtselternbeirat, die Alon Akademie Wesel, buggy fit, die Stadtbücherei Wesel, eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Münster, UNICEF Wesel sowie die Stadt Wesel stellen gemeinsam ein abwechslungsreiches Kreativ- und Bewegungsangebot auf die Beine. 

Zusätzlich zeigen junge Tänzerinnen und Tänzer der Ballett Akademie Niederrhein und der Tanz-AG der GGS Innenstadt ihr Können. 

Natürlich bietet der Tag Eltern die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Einrichtungen zu informieren und die dort tätigen Mitarbeiter*innen kennen zu lernen. 

Alle teilnehmenden Kinder erhalten von der Stadt Wesel kleine Präsente.

Wann?

Die Aktion zum Weltkindertag findet am Samstag, 20. September 2025, ab 14 Uhr bis 17 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.