(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Im Mittelpunkt: Menschen und ihre Bedürfnisse - Erste Trägerkonferenz zur Umsetzung des Inklusiven Handlungskonzepts Wesel
Wie wollen wir im Jahr 2030 zusammen in Wesel leben? Diese Leitfrage bestimmte den Prozess zum Inklusiven Handlungskonzepts der Stadt Wesel. Auch bei der ersten Trägerkonferenz Mitte September 2022 stand diese Frage im Mittelpunkt. Die beteiligten Akteure – Freie Träger, Wohlfahrtsverbände, Bildungseinrichtungen und die Stadtverwaltung – tauschten sich im Ratssaal der Stadt Wesel dazu aus.Das war der Weltkindertag 2022 in Wesel
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wesel gemeinsam mit der Unicef Arbeitsgruppe Wesel und weiteren Akteuren ein Kinderfest zum Weltkindertag durchgeführt. In vielen Teilen der Welt erinnert der Weltkindertag jährlich am 20. September daran, die Kinderrechte in den Vordergrund zu rücken. Die Veranstaltung in Wesel fand am Samstag davor (17. September 2022) im Rathaus-Innenhof statt.Trauer um Wesels Bundestagsabgeordneten Rainer Keller
Am Donnerstag, 22. September 2022, verstarb der Bundestagsabgeordnete Rainer Keller aus Wesel unerwartet im Alter von 56 Jahren.Notfall- und Informationspunkte (Container) der Feuerwehr Wesel
Im Volksmund heißt es, dass hinter jeder Ecke eine Krise, ein Unheil lauert. Wie schnell sich Krisen tatsächlich ereignen können, haben die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophen im vergangenen Jahr und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg gezeigt. Viele Warnsysteme sind abhängig vom Strom. Doch wie gehen Menschen bei einem „Blackout“ (einem längeren Stromausfall) mit einer Gefahrensituation um?Früherer - WDR Intendant und Eselordenträger Dr. h.c. Fritz Pleitgen verstorben
Der TV-Journalist Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war eine der prägenden Persönlichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Am Karnevalssonntag im Jahr 2009 verlieh ihm Bürgermeisterin Ulrike Westkamp den Eselorden der Stadt Wesel.