(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Der Gesprächskreis der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen findet wieder statt
Das Informations- und Beratungsangebot für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer*innen findet wieder statt. Wer möchte, kann ab sofort an jedem letzten Mittwoch eines Monats, ab 16:30 Uhr, im St. Bonifatius-Haus am Bahnhof Wesel (Franz-Etzel-Platz 15, 46483 Wesel) sich mit anderen gesetzlichen Betreuer*innen über das vielfältige Ehrenamt austauschen.Erna Suhrborg-Preis 2023
Nach dem Erfolg der letzten Jahre lobt das Städtische Museum Wesel auch für das Jahr 2023 erneut den Erna Suhrborg-Preis aus. Gleichzeitig wird ein Nachwuchspreis für Schülerinnen vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich.Interkulturelle Tage 2022 - Programm
In Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Wesel hat die Stadt Wesel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Interkulturellen Tage auf die Beine gestellt.Verbunden sein in Stein gemeißelt – Wesels „Vorstadt“ Dinslaken wird in Salzwedel symbolisch in den Hansebund „eingelassen“
Es gibt viele Mittel und Wege, Verbundenheit auszudrücken. In Salzwedel werden Steine mit den Namen der neuen Hansestädte in das Pflaster eines Platzes eingelassen; pro Stadt jeweils ein Stein. Bei dem diesjährigen Hansefest in Salzwedel wurden vier neue Mitglieder des Hansebundes feierlich in den Boden gesetzt. Mit dabei war Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die im Rahmen der Städtepartnerschaft von der Salzwedeler Bürgermeisterin Sabine Blüm zum Hansefest eingeladen worden ist.Energiesparen: Wo und wie die Stadtverwaltung Wesel Energie spart
Die Kosten für Energie (Wärme, Strom) „klettern“ seit Monaten von einem Hoch zum nächsten. Die Bundesregierung hat bereits mit zahlreichen Maßnahmen begonnen, die negativen Effekte durch die enormen Preisanstiege abzumildern. Alle Haushalte sind aufgefordert, Energie zu sparen. Das gilt auch für die Stadtverwaltung Wesel.