Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Niederrheinbrücke Wesel - Ohne Pfeiler

    Duales praxisintegriertes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (B.Sc.)


    Die Stadt Wesel bietet zum Wintersemester 2021 erstmalig einen Platz im dualen praxisintegrierten Studiengang Bauingenieurwesen (B.Sc.) an. Dazu wird eine Kooperation mit der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr geschlossen.

  • Eingangsbereich im Rathaus-Anbau

    Einwohnermeldeamt: Online Termine buchen – Stadt Wesel führt digitale Terminvergabe ein


    Einige Dienstleistungen der Stadt Wesel können bereits bequem von zuhause oder unterwegs digital beantragt werden. Wer jedoch lieber persönlich ins Rathaus möchte oder bestimmte Angelegenheiten erledigen muss, die bisher nur im Rathaus möglich sind, kann ab Juli 2021 Termine für das Einwohnermeldeamt online buchen.

  • Blick auf den neuen Anbau

    Stadt Wesel erstattet Elternbeiträge


    Der Rat der Stadt Wesel hat am 22. Juni 2021 beschlossen, dass die Elternbeiträge für Kita, OGS und Kindertagespflege für den Monat Februar 2021 komplett und für die Monate März bis Mai 2021 jeweils zur Hälfte ausgesetzt werden.

  • Bürgermeisterin Ulrike Westkamp zusammen mit den Gewinnern*innen der Kampagne Stadtradeln in Wesel.

    Preisverleihung STADTRADELN 2021


    Die Stadt Wesel beteiligte sich in diesem Jahr zum dritten Mal am STADTRADELN. Die Aktion fand in der Zeit vom 02.05.2021 bis zum 22.05.2021 statt. In drei Aktionswochen dokumentierten Bürgerinnen und Bürger alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

  • Feierabendmarkt in Wesel

    Neustart für den Feierabendmarkt am Donnerstag, 1. Juli


    Der Feierabendmarkt ist seit seiner Premiere im Jahr 2017 sehr beliebt. Regelmäßig trafen sich in der Vergangenheit ab dem späten Donnerstagnachmittag zahlreiche Menschen auf dem Großen Markt – zum Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und zum Klönen. Die aktuelle Situation erlaubt einen „Neustart“ des Angebots. Schon am 1. Juli um 16 Uhr geht es los.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.