(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
  - Ein Stück Weseler Geschichte: Bürger/innen-Schenkungen an das Stadtarchiv
 Hin und wieder schenken Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wesel interessante Druckerzeugnisse. Dazu gehören unter anderem Karten, Fotobände, Chroniken und andere Bücher. Dank dieser historischen „Fundstücke“ können häufig neue Erkenntnisse zur Weseler Stadtgeschichte gewonnen werden.
  - Stadt Wesel in der Wirtschaftswoche
 Für viele Anleger/innen, Unternehmer/innen und Interessierte ist die „Wirtschaftswoche“ ein „Must-have“. In der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift werden aktuelle wirtschaftsrelevante Themen analysiert und bewertet. In der heute erschienenen Ausgabe wird unter anderem die Abhängigkeit von Städten und Gemeinden von einzelnen sogenannten „Firmenchampions“ beleuchtet. Die Autorin Nele Husmann skizziert pointiert, wie große Firmen in der Vergangenheit für mittelgroße Städte zu einem Segen wurden und jetzt in der Krise zu einem Fluch „mutiert“ sind. Als ein Positiv-Beispiel, das einen Kontrast zu solchen Städten bildet, wird die Stadt Wesel genannt und näher beschrieben.
  - WeselMarketing mit Informationsstand auf der Landesgartenschau
 Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ist ein Touristenmagnet. Mehr als 100.000 Besucher waren bereits vor Ort. In der kommenden Woche nutzt WeselMarketing diese Plattform, um für die attraktiven touristischen Angebote der Hansestadt zu werben.
  - Carsharing in Wesel - Mobilität der Zukunft
 In vielen Städten hat sich das Carsharing etabliert – in Köln, Düsseldorf und auch in Wesel. Zum Ford-Carsharing in Wesel gehören ab sofort vier Fahr-zeuge (bislang drei Autos) an unterschiedlichen Standorten in der Stadt.
  - Qua vadis, Kanuheim Wesel? – Bürgermeisterin Ulrike Westkamp lädt zum Austausch ein
 Das Kanuheim Wesel liegt an der Lippe in unmittelbarer Nähe des historischen Lippehafens. Für viele Menschen ist es ein beliebter Ausflugsort. Doch die Zukunft des Gebäudes ist noch ungeklärt. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat deshalb zu einem Gespräch über das Gebäude am Donnerstag, 9. Juli 2020, nach Wesel ins Kanuheim eingeladen.
 
        