Kund*in werden
Einen Büchereiausweis können Sie in der Stadtbücherei oder über ein Online-Formular erhalten.
Die Online-Registrierung erfolgt über ein Formular. Ihre Daten werden der Bücherei übermittelt. Sie erhalten Zugangsdaten (Ausweisnummer und Passwort) zu den Dienstleistungen der Bücherei. Im Katalog der Bücherei können Sie sich mit den neuen Zugangsdaten anmelden und evtl. angefallene Gebühren per Kreditkarte, Giropay oder Lastschrift bezahlen.
Wenn sie anschließend Services vor Ort nutzen wollen, erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Büchereinummer und Ihres Personalausweises (alternativ: Reisepass mit Meldebestätigung) Ihren Ausweis in der Bücherei.
Voraussetzung für die Ausstellung des Büchereiausweises ist die Vorlage des Personalausweises. Kinder bis zum 18. Lebensjahr benötigen die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person, sowie dessen Personalausweis.
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular:
Leihfristen
DVDs* | 14 Tage |
E-Medien | bis zu 21 Tage |
Konsolenspiele* | 28 Tage |
alle anderen Medien | 28 Tage |
* gebührenpflichtige Medien
Gebühren
Jahresgebühr für einen Einzelausweis | 20,00 € |
---|---|
Halbjahresgebühr für einen Einzelausweis | 10,00 € |
Jahresgebühr für einen Gemeinschaftsausweis inkl. gebührenfreier Angehörigenausweis | 26,00 € |
Halbjahresgebühr für einen Gemeinschaftsausweis | 13,00 € |
Jahresgebühr für Student*innen, Menschen ab der Vollendung des 65. Lebensjahres, Inhaber der Ehrenamtskarte der Stadt Wesel sowie JULeiKa (Jugendleiterkarte) | beträgt 50% auf die jeweils fällige Gebühr des Einzel-Benutzerausweises |
Gebühr für eine einmalige Entleihung von Medien | 6,00 € |
Ausstellung eines Ersatzausweises | 7,00 € |
Von der Gebührenbezahlung für die Entleihung von Medien ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, oder bis zum Schulabschluss der Sekundarstufen 1 und 2 sowie Gebührenpflichtige mit laufenden Ansprüchen auf Leistung zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II, Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII und Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem BVG (Kriegsopferfürsorge) gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
Kontakt
Telefon: 02 81 / 2 03 23 55
E-Mail: buecherei@wesel.de