Inhalt

Geografische Daten

Stadt Wesel
Kreis Wesel
Regierungsbezirk Düsseldorf
Siedlungsräumliche Grundstruktur (LEP-Zone): Ballungsrandzone
Zentralitätsstufe: Mittelzentrum


Die Gesamtfläche des Stadtgebietes beträgt rund 123 Quadratkilometer. Die maximale Ost-West-Ausdehnung liegt bei 17,3 Kilometern, in nord-südlicher Richtung sind es 12,0 Kilometer. Die Stadtgrenze ist 61,8 Kilometer lang. Wesel liegt auf einer mittleren Höhenlage von 23 Metern über NN.

Das Rathaus der Stadt Wesel liegt auf folgenden geografischen Koordinaten:

  • 6 Grad, 36 Minuten, 41 Sekunden östlicher Länge und
  • 51 Grad, 39 Minuten, 31 Sekunden nördlicher Breite.

Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung

Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung (Stand: 31.12.2021)
 
Art der Nutzung Fläche in ha* Fläche in %*
Siedlung 2.138 17,4
darunter
Wohnbaufläche 830 6,8
Industrie- und Gewerbefläche 376 3,1
Halde - -
Bergbaubetrieb - -
Tagebau, Grube, Steinbruch 98 0,8
Fläche gemischter Nutzung 218 1,8
Fläche besonderer funktionaler Prägung 126 1,0
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche 465 3,8
Friedhof 24 0,2
Verkehr 783 6,4
darunter
Straßenverkehr 524 4,3
Weg 151 1,2
Platz 37 0,3
Bahnverkehr 40 0,3
Flugverkehr 28 0,2
Schiffsverkehr 4 0,1
Vegetation 7.628 62,2
darunter
Landwirtschaft 5.180 42,3
Wald 1.538 12,5
Gehölz 475 3,9
Heide 10 0,1
Moor - -
Sumpf 18 0,1
Unland, Vegetationslose Fläche 407 3,3
Gewässer 1.706 14,0
darunter
Fließgewässer 604 4,9
Hafenbecken 46 0,4
Stehendes Gewässer 1.056 8,6
Meer - -
Fläche insgesamt 12.256 100,0

* Durch unabhängiges Runden können Differenzen im Zahlenmaterial entstehen.

Quelle: Landesbetrieb IT.NRW

Kontakt