(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Weihnachtsgrüße per Video
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern per Videobotschaft gesegnete Weihnachtstage, Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.Stadt Wesel schließt vorübergehend Kultureinrichtungen – Musik- und Kunstschule sowie Stadtbücherei mit digitalen Angeboten
Bis zum 7. März 2021 bleiben alle städtischen Kultureinrichtungen vorsorglich geschlossen. Dazu zählen das städtische Archiv, die Musik- und Kunstschule, die Stadtbücherei, Galerie und Theaterkasse im Centrum sowie das Städtische Bühnenhaus (auch der Vorverkauf wird ausgesetzt).Die Zukunft ist jetzt – Weseler Rat beschließt millionenschweren Breitbandausbau für weitere Ortsteile
Eine digitale Gesellschaft ohne schnelles Internet ist kaum vorstellbar. Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung am Dienstag, 15. Dezember 2020, den Breitbandausbau für weitere Weseler Ortsteile beschlossen.Altstadtviertel: Mühlenberg wird neugestaltet
Mit Hochdruck gestalten Fachfirmen seit einigen Monaten die Kurze Straße im Altstadtviertel um. Anknüpfend an die Neugestaltung der Kurzen Straße beginnen voraussichtlich am 11. Januar 2021 die Arbeiten am Mühlenberg.Stadtgutschein weiter über verschiedene Wege erhältlich
Der Stadtgutschein Wesel wird gut angenommen und erfreut sich als Geschenk großer Beliebtheit. Gutscheine im Wert von über 1,3 Millionen Euro wurden bisher verkauft. Die städtische Bezuschussung in Höhe von 20 Prozent des Gutscheinwerts erfolgt weiterhin, so dass Kunden bares Geld sparen. Trotz genereller Schließung der Stadtinformation im anstehenden Lockdown kann der Stadtgutschein über verschiedene Wege erworben werden. Diese Regelung gilt vom 16. bis zum 23. Dezember.