Inhalt

Rathaus Online

(Online)-Dienste

Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus. 

Geoportal

Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.

Aktuelles

  • Bürgermeisterin Ulrike Westkamp stellt den neuen Fahrrad-Stadtplan vor

    Radverkehr in Wesel – Druckerzeugnisse der Stadt Wesel


    Vor allem in den Ferien nutzen viele Menschen die Zeit, um am Niederrhein zu radeln. Die Stadt Wesel veröffentlicht jedes mehrere nützliche Broschüren (wie Stadtpläne) zum Thema Radverkehr in Wesel. Wer Exemplare haben möchte, kann sich diese in der Stadtinformation auf dem Großen Markt oder im Rathaus mitnehmen.

  • Nachtwächterführung in Wesel

    Offene Stadtrundgänge starten am 18. Juli wieder


    Am 18. Juli geht es wieder los. Dann haben entdeckungsfreudige Weseler und Besucher von außerhalb jeden Samstag ab 14.30 Uhr die Möglichkeit, die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe näher kennenzulernen.

  • Archiv in der Zitadelle

    Ein Stück Weseler Geschichte: Bürger/innen-Schenkungen an das Stadtarchiv


    Hin und wieder schenken Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wesel interessante Druckerzeugnisse. Dazu gehören unter anderem Karten, Fotobände, Chroniken und andere Bücher. Dank dieser historischen „Fundstücke“ können häufig neue Erkenntnisse zur Weseler Stadtgeschichte gewonnen werden.

  • Rhein mit Rheinbrücke und Schiff

    Stadt Wesel in der Wirtschaftswoche


    Für viele Anleger/innen, Unternehmer/innen und Interessierte ist die „Wirtschaftswoche“ ein „Must-have“. In der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift werden aktuelle wirtschaftsrelevante Themen analysiert und bewertet. In der heute erschienenen Ausgabe wird unter anderem die Abhängigkeit von Städten und Gemeinden von einzelnen sogenannten „Firmenchampions“ beleuchtet. Die Autorin Nele Husmann skizziert pointiert, wie große Firmen in der Vergangenheit für mittelgroße Städte zu einem Segen wurden und jetzt in der Krise zu einem Fluch „mutiert“ sind. Als ein Positiv-Beispiel, das einen Kontrast zu solchen Städten bildet, wird die Stadt Wesel genannt und näher beschrieben.

  • Sommerkino am Auesee: Pressetermin unter anderem mit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

    Stadtwerke Sommerkino vom 20. Bis 23. August am Auesee


    Wo die Atmosphäre eines lauen Sommerabends, eine wunderschöne Naturkulisse und gute Unterhaltung aufeinandertreffen, entsteht ein unvergessliches Erlebnis. All das bietet das Stadtwerke Sommerkino am Auesee, das nach dem großen Erfolg mit vier ausverkauften Abenden im vergangenen Jahr, vom 20. bis 23. August wieder an den Start geht.

Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Beteiligungen

Beteiligungen

Derzeit befinden sich keine Beteiligungen in unserer Datenbank.

Newsletter bestellen

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Manage existing