
Das war das Ferienaktionsprogramm 2022
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kinder und Jugendliche an den attraktiven Freizeitangeboten in den Sommerferien teilgenommen.
Das Ferienaktionsprogramm erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Es fand in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. Von bekannten Veranstaltungen bis neu entwickelten Angeboten war alles dabei.
Das Programm umfasste 45 Angebote aus den Bereichen Kreativität, Natur, Sport, Musik und Entdecken und Abenteuer.
Darüber hinaus boten die Jugendzentren eine Reihe von Veranstaltungen sowie den Offenen Treff für Kinder und Jugendliche an.
Ein Highlight im Programm war in diesem Jahr die Tortenwerkstatt des Jugendzentrums Karo der Stadt Wesel. Daher ließ es sich unsere Bürgermeisterin Ulrike Westkamp nicht nehmen, die Nachwuchsbäcker*innen zu besuchen und einen Blick ins Tortenparadies zu werfen. Nachwuchsentdecker konnten bei gutem Wetter an der Exkursion des Lippeverbands „Entdecke die wilde Natur vor Deiner Haustür: Auf ins Neue Lippetal“ teilnehmen.
Das Ferienprogramm kann nur durch das beispielhafte Engagement von Privatpersonen, Firmen und Institutionen sowie die Bereitschaft, am Programm mitzuwirken, in dieser Form durchgeführt werden.

Zum Ferienaktionsprogramm:
Bereits seit 1994 erstellt das Team Kinder - und Jugendförderung das beliebte Ferienaktionsprogramm.
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren können sich auf vielseitige Veranstaltungen aus den Bereichen Ausflüge, Backen und Kochen, Kreativ, Kultur, Natur, Spiel und Spaß, Sport und Wissen freuen. Darüber hinaus bieten verschiedene Einrichtungen der offenen Tür eine Reihe von Veranstaltungen sowie den Offenen Treff an.
Nähere Informationen zum Ferienaktionsprogramm werden jeweils vor Beginn der Sommerferien veröffentlicht.
Kontakt
Telefon: 02 81 / 2 03 27 39
E-Mail: jugendfoerderung@wesel.de