Inhalt

Unbekannte Trümmerfrau

Die unbekannte Trümmerfrau symbolisiert die unzähligen Mädchen und Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau der zu 97 Prozent zerstörten Stadt Wesel beteiligt waren. Mit einfachen Werkzeugen zerkleinerten sie Mauerreste und befreiten die Ziegelsteine vom Mörtel, um deren Wiederverwendung zu ermöglichen. Ihr Einsatz steht stellvertretend für den unermüdlichen Willen und die Kraft der Frauen, die in einer Zeit des Wiederaufbaus und der Hoffnung eine zentrale Rolle spielten. Es ist festzuhalten, dass die hier genannten Frauen nicht nur beim Wiederaufbau der Stadt Wesel halfen, sondern Pionierinnen einer neuen Gesellschaft waren, die aus den Ruinen der Vergangenheit eine lebenswerte Zukunft erschufen.