Inhalt

"Frauenwege" in der Sandstraße

Mädchen und Frauen beschäftigten sich 2008 im Rahmen des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“ mit bekannten Weseler Frauen aus den vergangenen Jahrhunderten. Ergebnis waren künstlerisch gestaltete Acrylportraits von zehn Frauen entlang der Sandstraße. Sie wurden nach einer Veranstaltung zum Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 um Informationstafeln ergänzt und sind seit 2011 Teil der FrauenWege-Stadtführung. Im Jahr 2025 wurden sämtliche Tafeln erneuert und um zwei Persönlichkeiten ergänzt.

Dr. Inge von Bönninghausen

Eva Brinkmann

Margarethe Brandenstein-Zaudy

Maria Kahle

Hilde Löhr

Judith Kramers

Dr. Ida Noddack-Tacke

Lutgard Amelong

Floria

Unbekannte Trümmerfrau

Eva Maria Falk

Ingeborg ten Haeff

Kontakt