(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Einweihung des Skate- und Bikeparks am Auestadion
Ein lang gehegter Traum junger und jung gebliebener Menschen in Wesel geht nun in Erfüllung. Die Weseler Aue wird um einen weiteren Mosaikstein eines vielfältigen Sport- und Freizeitangebotes erweitert. Und das, ohne dass Landschaft und Natur oder die Angebote für Erholungssuchende dadurch eingeschränkt würden. Die Bauarbeiten sind nach nur knapp vier Monaten beendet. Mit dem Unternehmen Sia Suburban waren Fachleute in diesem Bereich mit dem Bau der Anlage befasst.Deutsch-Ukrainische Partnerschaftskonferenz in Münster: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp im Austausch mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev und dem Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff
Zahlreiche Delegationen aus ukrainischen Städten und Gemeinden sind in Münster mit ihren deutschen Partnerstädten vom 16. bis zum 18. Juni 2025 zusammengekommen. Auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besuchte die Konferenz, um sich mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Sehrij Rieznik aus der Stadt Samar auszutauschen.Auch mit Gerüst und Bildfolie ein historisch anziehender Anlaufpunkt – Arbeiten am Berliner Tor beginnen
Seit einigen Tagen laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung des Gesimses am Berliner Tor. Dazu wird derzeit an der Ostseite des bekannten Weseler Baudenkmals ein Fassadengerüst montiert. Dieses Gerüst ermöglicht den Fachfirmen einen gefahrlosen Zugang zu den beschädigten Stellen.Interkulturelle Tage 2025 - Programm
In Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Wesel hat die Stadt Wesel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Interkulturellen Tage auf die Beine gestellt.
Die Interkulturellen Tage fördern den kulturellen Austausch und stärken den sozialen Zusammenhalt in Wesel. Durch vielfältige Veranstaltungen wird das Bewusstsein für die Bedeutung einer multikulturellen Gemeinschaft geschärft.
B58: Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Wesel ab Mittwoch (25.6.)
Ab Mittwoch (25.6.) kommt es zu Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Wesel. In den kommenden Tagen sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die innenliegende Spur in Fahrtrichtung Geldern zwischen dem Pylon und dem rechtsrheinischen Widerlager. Grund hierfür sind Restarbeiten im Bereich der Seildämpfer, die im November 2024 an den Fußpunkten der Schrägseile montiert wurden. Größtenteils handelt es sich dabei um Ausbesserungen des Korrosionsschutzes. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, müssen sie je nach Wetterlage pausieren.