(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Neues Gesicht im Sanierungsmanagement – Energie-Effizienz-Experte bringt frischen Wind ins Schepersfeld
Als neuer Sanierungsmanager betreut Philipp Pospieszny ab sofort Ratsuchende im Energiequartier bei Sanierungsvorhaben und beantwortet Fragen zu Fördermitteln und energetischer Sanierung. Als zertifizierter und gelisteter Energie-Effizienz-Experte (EEE) verfügt er dazu über ein breites Know-how. Neben der kostenlosen technischen Erstberatung kann Philipp Pospieszny in einem weiteren Schritt auch kostenpflichtig Sanierungsfahrpläne erstellen.
Kanalbauarbeiten in Ginderich – Vollsperrung der Birtener Straße und Fräsarbeiten in der Schwanenhofstraße
Die Kanalbauarbeiten in Ginderich schreiten voran und erreichen derzeit den Bereich der Birtener Straße in Höhe der Gärtnerei Quernhorst. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Birtener Straße (von der Straße "Bergacker bis zur Gärtnerei Quernhorst" ab dem 10. Juni 2025 bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 vollständig gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit umgeleitet.
Lippefähre muss wegen Amprion-Projekt vorzeitig aus dem Wasser genommen werden
Die Lippefähre „Quertreiber“ muss leider wegen eines Amprion-Projekts bereits am Donnerstag, 12. Juni 2025, aus dem Wasser genommen werden. Da das Bauvorhaben mehrere Monate dauert (wie die bauausführende Firma jetzt mitteilte), wird die Fähre in diesem Jahr leider nicht mehr ins Wasser gelassen. Die Stadt Wesel bedauert diesen Schritt.
Neue Rheinbad-Linie 78 und Mobilstationen
Um ins neue Bad bequem mit dem Bus anreisen zu können, wurde eine neue Buslinie geschaffen. Gut ist, dass die neue Linie neben dem Rheinbad auch das Freizeit- und Naherholungsgebiet Aue (Auesee, Minigolf, Auestadion, dem-nächst Skatepark und Trendsportanlage usw.) anfährt. Damit ist es gelungen neben dem Radverkehr eine umweltfreundliche und einfache Möglichkeit zu schaffen, schnell zum Rheinbad und ins Freizeit- und Naherholungsgebiet in die Aue zu kommen.
Großer Markt barrierefrei - Stadt bittet um Hinweise
Wer den Wochenmarkt in Wesel auf dem Großen Markt kennt, wird die markanten portugiesischen Pflastersteine bemerkt haben. Die Steine waren im Frühjahr 1990 vollständig verlegt. Sie geben dem Platz seinen Charakter, jedoch gibt es dabei einen Haken: sie sind nicht barrierefrei. Aus diesem Grund hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 beschlossen, eine Probefläche im Sinne der Barrierefreiheit herzustellen. Die Stadt Wesel bittet um Hinweise.