Inhalt

Aktuelles

  • Vorstellung des Programms Weselerleben auf dem Großen Markt vor dem Dom

    Wesel erleben vom 16. bis 18. Juni 2023


    Beim diesjährigen Stadtfest im Juni ist der Name wieder Programm: Wesel erleben. Vom 16.–18. Juni erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einem bunten Mix aus Musik, Vereinsleben, Kultur, Stadtgeschichte und Genuss. Mehr als 30 Weseler Vereine präsentieren sich, am Samstag ab 10 Uhr, in der Fußgängerzone und machen den Besucherinnen und Besucher ihr Angebot schmackhaft. Die Stände und das Programm sind dabei so vielfältig wie die Vereinslandschaft der Hansestadt.

  • Hansetage in der Fußgängerzone

    Hansestadt Wesel präsentiert sich auf Hansetagen


    Der Sommer steht im Zeichen des hanseatischen Austausches. Auf verschiedenen Veranstaltungen wird sich die Hansestadt Wesel mit ihrer hanseatischen Historie, aber natürlich auch als attraktives Ausflugsziel am Niederrhein vorstellen. ​​​​​​​Am 10. Juni und 11. Juni 2023 finden in Fürstenau die 40. Westfälischen Hansetage statt. Wesel, als Teil der westfälischen Hanse, wird dort von der Hanse-Gilde Wesel e.V. gemeinsam mit der WeselMarketing GmbH repräsentiert. Unter dem Motto „Hanse trifft Mittelalter“ wird in der niedersächsischen Samtgemeinde ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

  • Elternlotse Kai Hübscher und Lotsenhund Joschi sichern den Schulweg an der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark.

    Weseler Elternlots*innen erhalten Dankeschön


    Seit vielen Jahren richten die Stadt Wesel, die Kreis-Polizei und die Kreis-Verkehrswacht für die Weseler Elternlots*innen ein kleines Dankeschön aus. Die Organisatoren danken zusammen mit den Schulleitungen den 22 aktiven, Elternlots*innen, die an den Gemeinschaftsgrundschulen Fusternberg (9) und Feldmark (13) ehrenamtlich tätig sind.

  • Drucktasten im Fahrstuhl

    Barrierefrei bis ganz nach oben – Aufzug im Anbau des Rathauses Wesel wird modernisiert


    Im letzten Jahr hat die Stadt Wesel bereits den Lastenaufzug im Hauptgebäude des Ratshauses umfangreich barrierefrei neugestaltet. Nun wird auch der Aufzug im Haupttreppenhaus des Anbaus modernisiert. Unter anderem wird eine Audio-Anlage für automatische Ansagen installiert.

  • Bushaltestelle

    Bushaltestelle „Großer Markt“ wird barrierefrei neugestaltet – Während Bauphase Sperrung der Pastor-Bölitz-Straße (Fahrbahn) in Richtung Hansaring


    Aktuell werden in Wesel mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet, darunter auch die zentrale Bushaltestelle „Großer Markt“. Aufgrund der Arbeiten wird ab Montag, 5. Juni 2023, die Pastor-Bölitz-Straße in Richtung Hansaring gesperrt. Dadurch entfällt vorübergehend die Bushaltestelle „Großer Markt“ in Richtung Hansaring (stadtauswärts). Eine Ersatzbushaltestelle wird in der Norbertstraße eingerichtet.

Bekanntmachungen

Aktuelle Bekanntmachungen ....

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Select the newsletter(s) to which you want to subscribe.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail Adresse, die den Newsletter erhalten soll.

Damals