Inhalt

Aktuelles

  • Die Jury bei ihrer Sitzung zu den SportEsel-Awards 2024

    Online-Voting und Jurywertung: Siegerinnen und Sieger der SportEsel-Awards 2024 stehen fest


    In weniger als vier Wochen findet die 3. SportNacht Wesel statt, bei der sich über 500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft treffen, um Wesels beste Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024 zu ehren. Knapp 400 Eintrittskarten wurden bereits für die Gala mit rotem Teppich und kurzweiligem Rahmenprogramm im beheizten Zelt an der Rheinpromenade verkauft.

  • Internationaler Frauemempfang 2020 im Ratssaal der Stadt Wesel

    Hier bleibt kein Lachmuskel untrainiert! - Frauenempfang der Stadt Wesel am Samstag, 1. März 2025, um 11 Uhr


    Der traditionelle Frauenempfang der Stadt Wesel wird auch in diesem Jahr zu einem besonderen Ereignis! Am Samstag,1. März 2025, verwandelt sich der Ratssaal der Stadt Wesel in eine spritzige „Damensitzung“. Mitten in der närrischen Zeit wird die Veranstaltung rund um den Internationalen Frauentag zu einem humorvollen und bunten Highlight, das Frau nicht verpassen sollte.

  • Außengebäude Rathaus-Anbau

    „Das ist eine schlechte Nachricht“ - Geberit schließt Weseler Werk Ende 2026


    Die Betriebsleitung der Geberit Keramik GmbH des Standorts Wesels hat heute Morgen völlig überraschend Bürgermeisterin Ulrike Westkamp von der geplanten Schließung des Weseler Werks zum 31. Dezember 2026 schriftlich informiert.

  • Das Foto zeigt eine Bücherei mit einer grünen Tür.

    Neuer Blick auf Nachhaltigkeit: Grüne Bibliothek zieht um


    Am Samstag, den 25. Januar 2025, bekommt die Grüne Bibliothek der Stadtbücherei einen eigenen Raum. Neue Angebote sind: regionales Saatgut, Tauschregal, Grüne Sprechstunde.

  • Nähkurs für Einsteiger in Wesel


    Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 4. Februar, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr, einen Nähkurs für Einsteiger in Wesel an. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Nähmaschine, einfache Schnittmuster und praktische Techniken kennen. Ziel des Kurses ist es, erste eigene Kleidungsstücke oder Dekoartikel verwirklichen zu können. Der Kurs findet an acht Vormittagen im Werkraum der vhs in Wesel statt und kostet 112,00 Euro.

Newsletter

Newsletter-Abonnements verwalten
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der beigefügten Datenschutzerklärung zu.