Aktuelles
Herzlich Willkommen im Familienportal der Stadt Wesel!
Hier finden Sie Kurse, Unterstützungs- und Beratungsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 6 Jahre in Wesel. Sie können Ihre Suche nach unterschiedlichen Kriterien und Schlagworten filtern und die passenden Angebote ganz in Ihrer Nähe finden.
Im Familienportal sind sowohl die städtischen Angebote als auch die Angebote der Freien Träger und anderer Anbieter hinterlegt.
Wo erhalte ich Hilfe und Informationen bei einem längeren Stromausfall? – Stadt Wesel bereitet sich weiter vor und veröffentlicht Karte mit Anlaufpunkten
Regionale, kurze Stromausfälle kommen immer wieder in Deutschland vor. Doch was sollten Bürger*innen beachten, wenn es mal länger keinen Strom gibt? Die Stadt Wesel hat nun eine Karte mit wichtigen Anlaufpunkten, sogenannte Notfall- und Informationspunkte (NIP), veröffentlicht. Hier finden Sie die Karte und weitere Informationen.Umgestaltung der Tückingstraße
Die Stadt Wesel beabsichtigt zusammen mit den Stadtwerken Wesel und der Netzservicegesellschaft Niederrhein nach dem Umbau der Hohen Straße und der Brandstraße auch die zwischen diesen beiden Straßen verlaufende Tückingstraße als letzte noch ausstehende Straßenbaumaßnahme ab dem 07. November 2022 umzubauen.Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht 1938 am 9. November 2022
Seit vielen Jahren organisieren der Jüdisch-Christliche Freundeskreis Wesel e.V. und die Stadt Wesel gemeinsam eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Geschehnisse in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. In diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Schauspielerin Anja Bilabel gestaltet. In ihrem literarischen Beitrag widmet sie sich deutschsprachigen Autorinnen während ihrer Verfolgung durch das NS-Regime, im Widerstand und im Exil.Verleihung des Ehrenamtspreises 2022 - Bekanntgabe der Preisträger*innen!
Seit 2013 wird jährlich der Ehrenamtspreis der Stadt Wesel vergeben. Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 25.10.2022 beschlossen, erneut zehn Personen und Gruppen auszuzeichnen.70 Jahre Wesel-Hagerstown - Feierlicher Empfang im "Women`s Club" in Hagerstown
Am Samstag, 22. Oktober 2022, wurde in Hagerstown (USA) mit einem Empfang das 70-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Hagerstown (Maryland, USA) - Wesel (NRW, Deutschland) feierlich gewürdigt.Kürbisse und Kultur – Weseler Delegation in Hagerstown (USA) anlässlich des 70. Jubiläums der Städtepartnerschaft angekommen
Traditionell besuchen Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und ihre Stellvertreterinnen Ehepaare in Wesel, die über einen außergewöhnlichen Zeitraum verheiratet sind. Ganz selten schaffen es Paare, 70 Jahre verheiratet zu sein. Gelungen ist das in diesem Jahr der Städtepartnerschaft Wesel – Hagerstown. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums (auch Gnaden-Hochzeit genannt) besucht derzeit Bürgermeisterin Ulrike Westkamp mit einer Delegation des Rates der Stadt Wesel die Partnerstadt Hagerstown in den USA.Anmeldung in KITA-ONLINE und TPF-ONLINE für das Kita-Jahr 2023/2024 noch bis zum 15. November möglich
Seit September 2022 können Eltern ihr Kind für das nächste Kita-Jahr über den Online-Service „KITA ONLINE“ anmelden. Wenn das Kind zu Beginn eines Kindergartenjahres (1. August) in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen werden soll, sollte die Bedarfsmeldung durch die Eltern bis zum 15. November des Vorjahres über KITA-ONLINE erfolgt sein.
Lippefähre "Der Quertreiber" geht in die Winterpause
Am Samstag, 15.10.2022, wurde die Weseler Lippefähre „Der Quertreiber“ nach erfolgreicher Saison durch das Technische Hilfswerk aus dem Wasser geholt und ins Winterquartier auf das Gelände der Firma Hülskens transportiert.