(Online)-Dienste
Nutzen Sie unsere (Online)-Dienste und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Geoportal
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
INGE meets KARO
Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal das Anti-Gewalt-Projekt der Ida-Noddack-Gesamtschule in Kooperation mit dem Jugendzentrum KARO der Stadt Wesel statt. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den Jahren 2023 und 2024 setzen Schule und Jugendzentrum ihre bewährte Zusammenarbeit auch in diesem Jahr fort.Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel 2025 - Informationen und Anmeldung
Das Programm sowie Informationen und Hintergründe zum Ferienaktionsprogramm finden Sie hier.Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besucht Partnerstadt Felixstowe
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat Wesels Partnerstadt Felixstowe in Großbritannien Ende April besucht. Anlass der Reise war die Einladung zum traditionell jährlich stattfindenden Mayor’s Ball (Wohltätigkeitsball). Bei dem traditionellen Bürgermeisterball kommen die Einnahmen durch den Verkauf von Eintrittskarten und Tombola-Losen jedes Jahr sozialen Zwecken zugute.Neues Netzwerk für berufliche Bildung in Wesel gegründet
Mit der Gründung des „Netzwerks berufliche Bildung Wesel“ bündeln regionale Weiterbildungsanbieter, Unternehmen und Institutionen ihre Kräfte, um die berufliche Bildung in Wesel zu stärken. Ziel des Netzwerks ist es, Transparenz im Weiterbildungsmarkt zu schaffen, Kooperationen zu fördern und lebenslanges Lernen aktiv zu unterstützen.Im Sinne der Barrierefreiheit – Stadt Wesel lässt Probefläche auf dem Großen Markt anlegen
Wer den Wochenmarkt in Wesel auf dem Großen Markt kennt, wird die markanten portugiesischen Pflastersteine bemerkt haben. Sie geben dem Platz seinen Charakter, dennoch sind sie nicht barrierefrei. Der Stadtentwicklungsausschuss hat deshalb in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 beschlossen, eine Probefläche herzustellen. Dazu werden die Steine geschliffen und teilweise geschnitten.