Inhalt

Beratungsangebote

Beratung bei Fragen der Erziehung

Das Team Soziale Dienste des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten Hilfestellung bei der Klärung und Bewältigung individueller familienbezogener Probleme. Themen sind beispielsweise die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, das Verhältnis von Geschwistern untereinander, Überschuldung, schulische Probleme, fehlende soziale Integration, Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, strafbares Verhalten oder Suchtprobleme.

Beratung in Fragen der Trennung und Scheidung

Das Team Soziale Dienste berät Eltern, die in einer Trennungs- oder Scheidungssituation leben. Eltern sollen durch die Beratung darin unterstützt werden, trotz Trennung oder Scheidung weiterhin gemeinsam die Verantwortung zum Wohle ihrer Kinder auszuüben. Zentrale Themen innerhalb der Beratung sind beispielsweise die Trennung der Beziehungsprobleme der Eltern von den Interessenlagen des Kindes, die Vermeidung von Loyalitätskonflikten, der Erhalt der vertrauten Umgebung des Kindes bzw. der Aufbau einer neuen vertrauten Umgebung, die Entwicklung einer sicheren Lebensperspektive für das Kind, die Regelung von Umgangskontakten, die Regelung der Sorgerechtsverhältnisse oder die Vermittlung weitergehender Beratungsangebote für Eltern und Kinder.

Die Beratung ist kostenlos und erfolgt auf freiwilliger Basis. Die sozialpädagogischen Fachkräfte des Teams Soziale Dienste unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Mit Zustimmung der Eltern kann auch die Zusammenarbeit mit anderen Beratungsdiensten oder die Weitervermittlung an andere Beratungseinrichtungen erfolgen.

Kontakt