Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Aktuelles

  • Umleitungsschild

    B8: Vollsperrung in Wesel während der Herbstferien


    Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein legt Teile der B8 in den Herbstferien wieder auf ihre ursprüngliche Streckenführung zurück und saniert diese gleichzeitig umfassend. Hierfür ist eine Vollsperrung zwischen der Luisenstraße und der Frankfurter Straße notwendig. Die Arbeiten beginnen am Samstag (30.9., 0 Uhr) und enden am Montag (16.10., 3 Uhr). Das auf der Strecke befindliche Autohaus sowie das Restaurant Lippeschlößchen bleiben weiterhin zugänglich. Straßen.NRW richtet eine entsprechende Umleitung ein.

  • Neues Kunstwerk im öffentlichen Raum


    Der Künstler Lars Breuer aus Köln gestaltet zurzeit die Stirnwand der VHS am Betriebshof des Bühnenhauses. Sein Entwurf für die Wand bezieht sich auf seine Ausstellung „Stories“ im Städtischen Museum gleich nebenan, die von April bis Juli 2022 stattfand.

  • Boule Anlage mit Wohnhäusern im Hintergrund

    Mietspiegel: Wie hoch darf die Miete sein? – Stadt Wesel startet Befragung von Vermieter*innen


    In den nächsten Tagen erhalten tausend zufällig ausgewählte Vermieter*innen Post von der Stadt Wesel. Sie werden aufgefordert an einer Befragung zur Erstellung des neuen Mietspiegels teilzunehmen.

  • Namen

    Neue Stadtinspektoranwärter*innen bei der Stadt Wesel


    Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt bundesweit auch den öffentlichen Dienst. Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Studium. Doch auch eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet hierzu eine hervorragende Alternative. Am 01. September haben Aylin Beyazit, Clarissa Bollmann, Melina Erk, Sophia Haze, Lucy Kobinger und Tim Urbanek ein duales Studium als Stadtinspektoranwärter*in bei der Stadt Wesel begonnen.

  • Blaue Eselfigur des Städtischen Bühnenhauses Wesel.

    Vorverkauf hat begonnen


    Im September startet die Saison 2023/24 im Städtischen Bühnenhaus. Zum Auftakt gastiert im Rahmen der Kulturnacht die Kabarettistin Susanne Pätzold mit ihrem Programm „Multiple Choice“. Der Eintritt hierzu ist frei.

  • Bushaltestelle

    Wesel-Büderich: Bauarbeiten / Änderungen Busverkehr


    Aufgrund der Vollsperrung der Gindericher Straße in Wesel-Büderich vom 16. August bis voraussichtlich 15. Dezember 2023 kann die Linie 67 den Ortsteil Büderich nicht bedienen. Richtung Geldern nutzen Sie bitte alternativ die Linie SB7. Zustieg in die Linie 67 kann an den Haltestellen „Ginderich Post“ oder „Restaurant Lindenwirtin“ erfolgen.Richtung Wesel kann die SB 7 und die Linie 68 genutzt werden. Zur Schülerbeförderung bedient die Linie 66 um 7:06 Uhr die Haltestelle „Marktstraße“, um 7:08 Uhr die Haltestelle „Alte Mühle“ in Richtung Xanten sowie um 13:12 Uhr und 13:57 Uhr die Haltestelle „Marktstraße“ Richtung Wesel Bf.

  • Spatenstich B58n

    B58n: Ortsumgehung Wesel so geht es weiter! - Sperrung der B8 in den Herbstferien


    Nachdem die aufwendige Suche nach zwei Blindgängern aus dem letzten Weltkrieg beendet ist, kann Straßen.NRW ungehindert mit dem Bau des ersten Teilstücks der Ortsumgehung B58n Wesel durchstarten. Parallel zum Fortschreiten der Arbeiten an der Lippebrücke ist geplant, die B8 in den Herbstferien wieder auf Ihre ursprüngliche Streckenführung zurückzulegen und gleichzeitig zu sanieren. Dafür muss die B8 in diesem Bereich für mehrere Tage voll gesperrt werden.

  • Baustelleneinrichtung

    Stadtwerke erneuern Pumpwerk und Niederschlagswasser-behandlungsanlage an der Gindericher Straße – Vollsperrung der Gindericher Straße in Höhe Hsnr. 4 ab 14.08.2023


    Die Erneuerung des Schmutzwasserpumpwerkes und der Niederschlags-wasserbehandlungsanlage an der Gindericher Straße (gegenüber Hausnummer 4) haben inzwischen begonnen. Die Arbeiten sind nunmehr so weit vorangeschritten, dass ab 14.08.2023 eine Vollsperrung der Gindericher Straße in Höhe Hsnr. 4 erforderlich ist.

  • Schule hat begonnen

    "Schule hat begonnen": Verkehrssicherheit zum Start des neuen Schuljahres


    Mit Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 7. August 2023, kehren die Schüler*innen wieder in das Weseler Straßenbild zurück.

  • Azubis 2023

    Neue Nachwuchskräfte starten bei der Stadt Wesel


    Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt bundesweit auch den öffentlichen Dienst. Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Studium. Doch auch eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet hierzu eine hervorragende Alternative. Am 01. August haben Ceren Acik, Lilly Hülsken, Max Eckert, Albin Islami und Niklas Kiwitt eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Wesel begonnen.