Aktuelles
Weseler Fledermausnacht am 13. September – die verborgene Welt der heimlichen Flugkünstler
So unheimlich und faszinierend wie Fledermäuse selbst ist auch der diesjährige Veranstaltungsort der Fledermausnacht. Es geht in das Haupttorgebäude der Zitadelle Wesel, in dessen Kellergeschoss seit Jahren auch Fledermäuse überwintern. Wer mehr über diese besonderen Jäger der Nacht erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an der diesjährigen Fledermausnacht der Stadt Wesel und der Biologischen Station am 13. September 2025 teilzunehmen.Kostenloses Eltern-Kind-Spielangebot in der Weseler Innenstadt
Für junge Eltern, die mit ihrem Kleinkind eine schöne Zeit verbringen möchten, gibt es ein neues kostenfreies Angebot in der Weseler Innenstadt. Das Treffen findet wöchentlich statt.Eine große Dame wird 110 Jahre alt - Ingeborg ten Haeff
Ingeborg ten Haeff wurde am 31. Juli 1915 in Düsseldorf geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Kunst, die ihr Leben prägen sollte. Von 1917 bis 1928 lebte sie in Wesel.Kleine Händlerinnen, kleine Händler, kleine Preise - Kindertrödelmarkt Marktplatz Feldmark
Im Rahmen des diesjährigen Ferienaktionsprogramms findet am kommenden Mittwoch, 30.07.2025, auf dem Marktplatz Feldmark ein Kindertrödelmarkt statt. Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr werden hier Waren angeboten.Berliner Tor trotz Bauarbeiten sichtbar
Seit dem letzten Monat laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung des Gesimses am Berliner Tor. Dazu wurde an der Ostseite des bekannten Weseler Baudenkmals ein Fassadengerüst montiert.Weseler Initiative „RAP on TOUR“ erhält Ehrenamtspreis der GVV Kommunalversicherung
Die Stadt Wesel freut sich über die Auszeichnung des lokalen Projekts „RAP on TOUR“ mit dem diesjährigen Ehrenamtspreis der GVV Kommunalversicherung.School`s Out Party - Start der Sommerferien
Das Team Kinder- und Jugendförderung freut sich, dass die "School’s Out Party" am Freitag, den 11. Juli 2025, am "Kasinogarten" bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden hat. Mit einem vielfältigen Programm wurde der Beginn der Sommerferien gebührend gefeiert.Auszeichnung für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit
Am Freitag, 4.Juli 2025, wurden an der Schule am Ring Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit der Stadt Wesel verliehen. Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe hat in diesem Jahr erneut die Auszeichnung gestiftet, mit denen langjähriges und herausragendes Engagement im Bereich Integration gewürdigt wird.Domspringen Wesel wird zur Tradition
Großer Markt verwandelt sich am 28. August zum 3. Mal in eine Weltklasse-Sportarena bei freiem Eintritt.Wenn es mal heiß wird - Kühle Orte in Wesel
Der Sommer lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen. Wenn es jedoch über einen längeren Zeitraum sehr heiß ist, wirkt sich das negativ auf Mensch und Natur aus. Öffentliche Parks und Grünflächen sind an heißen Tagen wichtige Rückzugsorte, die Erholung und Abkühlung bieten. Die „Kühle-Orte-Karte“ für das Weseler Stadtgebiet soll den Bürger*innen die Suche nach kühlen Orten und Plätzen im Stadtgebiet erleichtern, aber auch generell für das Thema „Hitze“ sensibilisieren.