Aktuelles
Öffentliche Wahl des Seniorenbeirats am 31. Oktober 2025
Die Stadt Wesel lädt alle Interessierten zur öffentlichen Wahl des neuen Seniorenbeirates ein. Die Wahl findet am Freitag, 31. Oktober 2025, 10:00 Uhr, im Ratssaal der Stadt Wesel (Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel) statt.
Auswechselung der Gas- und Wasserversorgungsleitung auf der Pastor-Wolf-Straße in Wesel-Büderich - 1 Bauabschnitt
Die Stadtwerke Wesel geben bekannt, dass zur Sicherstellung einer zuverlässigen Gas- und Wasserversorgung auf der Pastor-Wolf-Straße, im Abschnitt vom Marktplatz bis zur Straße Kesselbruck, neue Versorgungsleitungen verlegt werden.
Zu Fuß, mit dem Rad oder doch mit dem Auto? Wie bewegen sich die Menschen in Wesel fort? – Stadt Wesel startet Mobilitätsbefragung
Mobilität betrifft alle Menschen – auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – täglich werden in Wesel viele verschiedene Wege zurückgelegt. Und nicht nur die Wege, sondern auch die Fortbewegungsmittel sind vielfältig – ob mit dem Bus, dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Im Auftrag der Stadt Wesel wird das Ingenieurbüro Helmert aus Aachen eine Mobilitätsbefragung in Wesel durchführen, um neue Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten der Menschen in Wesel zu gewinnen.
Verleihung des Ehrenamtspreises 2025 – Bekanntgabe der Preisträger*innen
Seit 2013 wird jährlich der Ehrenamtspreis der Stadt Wesel vergeben. Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 23. September 2025 beschlossen, erneut zehn Personen und Gruppen auszuzeichnen.
Neuauflage der beliebten Weseler „WeibsBilder“
Das Stadtarchiv Wesel freut sich, die Neuauflage seiner 2023 erschienenen Publikation „WeibsBilder – Weseler Frauenwege aus fünf Jahrhunderten“ bekanntzugeben. Mit zahlreichen biografischen Porträts – von der Revolutionärin und Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke bis zur Chemikerin Dr. Ida Noddack - bietet das Buch faszinierende Einblicke in die Geschichte Wesels aus weiblicher Perspektive. Das Buch eignet sich hervorragend als hochwertiges Weihnachtsgeschenk.
Stadtwerke Wesel präsentieren: Liederabend im Alten Stadtwerke Wasserwerk
Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet Kulturfreunde am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 19:30 Uhr im Alten Stadtwerke Wasserwerk. Das Europäische Klassikfestival lädt im Rahmen seiner Reihe „Ars musica ad Lupiam“, mit Unterstützung der Stadtwerke Wesel, zum ersten Liederabend an diesem außergewöhnlichen Ort ein.
Gegen das Feuer in der Ukraine – Weseler Feuerwehrauto auf dem Weg nach Samar (Ukraine)
Wenn es brennt, ist die Feuerwehr zur Stelle. Je besser die Ausrüstung der Rettungskräfte, desto wahrscheinlicher ist es, dass größere Katastrophen verhindert werden können. In Samar, Wesels ukrainische Partnerstadt, fehlt es derzeit an vielen Dingen, vor allem im Bereich des Rettungsdienstes. Die Stadt Wesel spendet deshalb seinen ukrainischen Freunden ein ausrangiertes, aber funktionstüchtiges Feuerwehrauto.
Verlegung des Wochenmarktes anlässlich des Feiertages am 01.11.2025 (Allerheiligen)
Der am Samstag, 01.11.2025, anlässlich des o.g. Feiertages ausfallende Wochenmarkt Wesel-Innenstadt wird auf Freitag, 31.10.2025, vorverlegt und findet vormittags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Gleichzeitig finden die Wochenmärkte in Flüren und Obrighoven statt.
KI & ChatGPT praktisch nutzen
Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Alltags – ob beim Schreiben, Übersetzen, Lernen oder Organisieren. Wie sich diese Technologien sinnvoll und sicher einsetzen lassen, zeigt die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck im neuen Kurs „KI & ChatGPT praktisch nutzen“, der am Montag, 27. Oktober, startet.
„Nichts sollte Ihnen näher am Herzen liegen“: Vortrag zum Thema „Brustgesundheit“ am 24. Oktober 2025 um 10:00 Uhr im Café des Mehrgenerationenhaus Bogen
Am Freitag, 24. Oktober 2025, sind Frauen herzlich eingeladen, an einem informativen Vortrag zum Thema „Brustgesundheit“ teilzunehmen. Um 10:00 Uhr wird Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Veranstaltung eröffnen.